Ein bisschen Magie gefällig? Mit dieser Mp3 kannst du dich in den magischen Zauberwald fallen lassen. Beruhigende Naturgeräusche aus dem Wald gepaart mit zauberhafter Musik und einem Funken Magie helfen dir dabei. Warum du das tun solltest? Das verrate ich dir gerne!
Naturgeräusche aus dem Wald mit zauberhaften Klängen
Zur Ruhe zu kommen ist wichtig für deine Gesundheit. Die Nacht ist mehr als nur die Pause, um am nächsten Morgen wieder produktiv zu sein. Erholung und Schlaf sind essenzielle Grundpfeiler – für unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und ein ausgeglichenes Leben. Vielleicht vergisst du das manchmal in deinem Alltag. Es fällt dir dann schwer, zur Ruhe zu kommen. Verpflichtungen und Lasten des Alltags wirken viel größer und lassen dich bis spät in die Nacht nicht los. Dein Körper und Geist bleiben angespannt. Obwohl du weißt, dass du dich nach Ruhe sehnst.
Einschlafmusik mit Naturgeräuschen gegen Stress anhören
Doch das Leben muss nicht hektisch sein. Gebe dir am Abend die Möglichkeit, runter zu kommen. Hierfür kannst du dir diese Einschlafmusik mit Naturgeräuschen aus dem Wald anhören. Sie schafft dir Zeit und Ruhe für Geborgenheit und hilft dir dabei abzuschalten. Diese Naturgeräusche werden deinen Körper und Geist entspannen und dich sanft in den Schlaf begleiten.
Diese magischen Klänge sind ein gutes Mittel für erholsamen Schlaf. Denn Musik hat Einfluss auf dich. Musik kann deinen Blutdruck senken, deine Herzfrequenz und deine Atmung verlangsamen und dir so zu weniger Stress und Angst verhelfen. Du kannst diese Einschlafmusik anhören und so den Moment genießen, der dich in den Schlaf leitet. Die Naturgeräusche aus dem Wald helfen dir dabei. Dein Körper geht über in den Ruhemodus, bevor du langsam in den Schlaf rutschst. Du kannst diese Naturgeräusche aus dem Wald hören, um deinen Körper in der Einschlafphase zu unterstützen. Was in den weiteren Stationen der Nacht passiert, kannst du in diesem Beitrag von Kathi nachlesen.
Die zauberhafte Einschlafmusik ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet
Vielleicht kennst du es noch aus deiner Kindheit. Eine Geschichte oder einer Melodie holen dich am Abend ab, um dich langsam in den Schlaf zu begleiten. Die Erinnerung daran löst Ruhe, Geborgenheit und angenehme Gefühle in dir aus. Die Melodie oder die Geschichte haben einen schönen Moment geschaffen. Du hast dich sicher gefühlt. Geschichten und Musik können Kindern helfen, leichter einzuschlafen. Einschlafmusik anhören kann sie beruhigen, ihre Herzfrequenz senken und so einen tiefen Schlaf ermöglichen. Waldgeräusche für Kinder können hier die Fantasie anregen. Ob du ein Kind bist oder erwachsen, du kannst von Abenteuern träumen und wirst vom Klang sanfter Naturgeräusche immer tiefer in den Schlaf begleitet.
Auch Erwachsene haben ein Bedürfnis nach einer Atmosphäre der Ruhe, frei von Stress, Hektik und äußeren Einflüssen. Sorgen, Ängste und Verpflichtungen rauben dir vielleicht den Schlaf. Aber du kannst versuchen, dir den Moment vor dem Einschlafen so zu verschönern, wie du ihn einem Kind verschönern würdest. Hierfür kannst auch du mit dieser Einschlafmusik die Naturgeräusche aus dem Wald anhören.
Wenn du Probleme mit dem Abschalten hast, hat Kathi einen weiteren Tipp gegen Grübelgedanken.
Eine Metastudie aus dem National Cheng Kung University Hospital hat die Ergebnisse mehrerer Studien zu dem Effekt von Schlaf auf ältere Erwachsene betrachtet. In diesen Studien ging es um zu Hause lebende ältere Erwachsene. Diese haben mehrere Wochen lang, abends vor dem Schlafen, Musik gehört. Sie wurden mit einer Kontrollgruppe verglichen, die ansonsten die gleichen weiteren Behandlungen zur Verbesserung der Schlafqualität bekamen. Während dieser Zeit haben sie regelmäßig ihre Schlafqualität bewertet. Die Studien zeigen, dass beruhigende Musik vor der Schlafenszeit die Schlafqualität positiv beeinflusst. Also auch als Erwachsener kannst du dir Einschlafmusik anhören. Denn auch dein Körper sehnt sich nach ruhe und Geborgenheit. Je öfter du hierfür zu Einschlafmusik greifst, desto eher wirst du einen Effekt merken.
Du kannst die Einschlafmusik für deine eigene (ungeführte) Meditation anhören
Einschlafen und Entspannung funktionieren für jeden Menschen anders. Auch wenn die Einschlafmusik für dich eine beruhigende Wirkung hat, brauchst du sie nicht nur direkt zum Schlafen anhören. Gestalte selbst deine eigene Routine. Du weißt hier am besten, was dir selber guttut. Diese Einschlafmusik, die Naturgeräusche aus dem Wald nutzt, eignet sich nicht nur zum Schlafen. Du kannst sie auch als Meditation am Abend verwenden. Genieße die magischen Naturgeräusche von einem zauberhaften Wald, um dir den späten Abend zu verschönern und dich in eine entspannte Stimmung zu bringen.
Du kannst diese Einschlafmusik anhören, um zu meditieren, Entspannungsübungen wie die Jacobsche Muskelentspannung zu machen oder es dir gemütlich machen und dabei einen entspannenden Tee trinken. Eine Meditation kann dir zu emotionaler Ausgeglichenheit verhelfen und deine Schlafqualität verbessern. Spüre, wie du in positive Gedanken eintauchst. Wie du Stress und Grübeleien langsam ziehen lässt.
Du kannst auch Entspannungsübungen und Einschlafphase kombinieren, denn die Einschlafmusik kann man in beiden Momenten anhören. Dein Unterbewusstsein wird die Naturgeräusche aus dem Wald mit Ruhe und Entspannung verbinden und so kann dich die Waldgeräusche Musik noch einfacher in den Schlaf leiten.
Die magischen Klänge werden deine Fantasie anregen
Naturgeräusche bereiten dich besonders gut auf den Schlaf vor. Wir Menschen sind eng mit der Natur verbunden. Und so haben Naturgeräusche, wie die Geräusche aus dem Wald, eine besonders beruhigende Wirkung auf dich. Denk daran, wie du dich fühlst, wenn die Sonne Farbspiele hinter den Blättern spielt, wenn eine sanfte Dämmerung zauberhafte Schattenspiele entstehen lässt und der Wind dir um die Nase weht. Spüre die Ruhe und wie der Moment alle Sorgen auslöscht. Diese Wirkung kannst du gezielt zum Einschlafen nutzen.
Denk an alles, was es zu entdecken gibt. Zwischen den sanften Strahlen der Sonne hinter den Blättern gibt es viele Farben, wie die Häubchen der Pilze oder die hell aufblitzenden Augen der Waldtiere. Du spürst die Fülle der Oberflächen, wie die Rinde an den Bäumen oder das weiche Moos unter deinen Füßen. Du riechst das Laub und den modrigen Boden. Diese Vielfalt der Formen und Farben regen deine Fantasie an.
Durch Naturgeräusche aus dem Wald kannst du dich in eine andere Welt beamen
Einschlafmusik und Naturgeräusche kann man gezielt anhören, um Stimmungen zu erzeugen. In der Musiktheorie nennt man das auch Kompensationsprinzip. Musik wird nämlich in unserem limbischen System aktiv. Und das ist dafür da, Emotionen zu verarbeiten.
Du kannst die Einschlafmusik mit den Klängen sanfter Naturgeräusche aus dem Wald anhören, um deine Fantasie anzuregen und dich in eine tiefe Entspannung zu versetzen. Du spürst den sanften Wind, hörst das Plätschern kleiner Bachläufe, die sich ihren Weg durch das Laub schlängeln. Die Naturgeräusche, die du im Wald hörst, erzeugen ein Gefühl von Ruhe und Frieden.
Mithilfe der Naturgeräusche deinen eigenen zauberhaften Wald im Kopf erzeugen
Vielleicht magst du diese Einschlafmusik anhören, um dich in eine andere Welt zu versetzen. Du kannst immer weiter über den weichen Boden in den Wald hinein gehen und deine Gedanken fliegen lassen. Spüre wie deine Schritte weicher werden. Immer tiefer in den modrigen Boden versinken. Dich immer weiter in eine weiche Traumwelt hineingeben. Die Naturgeräusche aus dem Wald erinnern dich an die Schönheit der Natur. Du gehst immer tiefer rein in eine Welt, in der der Stress des Alltags weit weg ist. In eine Welt, in der du dich traust anzuhalten. Um den einfachen Moment zu genießen. Eine Welt, in der schöne Träume garantiert sind.
Genieße diese Einschlafmusik mit den Klängen erholsamer Naturgeräusche aus dem Zauberwald. Entspanne dich vor und während des Einschlafens. Ob als Kind oder Erwachsener, einfach zur Entspannung oder in einer eigenen Meditation. Entspanne dich im Zauberwald und versetze dich in eine Welt der Fantasie.
Deine Miriam vom „Bleib entspannt! Redaktionsteam“
PS: Möchtest du noch mehr entspannende Naturgeräusche wie diese Einschlafmusik aus dem zauberhaftem Wald anhören? Dann kann ich dir Kathis Album Naturgeräusche zum Einschlafen und entspannen empfehlen. Es bietet dir 12 Stunden lang die verschiedensten Geräusche der Natur. Für einen genauso entspannten Start in den Tag kannst du diese Guten Morgen Affirmationen anhören. Du kannst dir auch deine ganz persönlichen Silent Subliminals zusammenstellen lassen.