Naturgeräusche zum Einschlafen & Entspannen

9,95 

Download-Album im Mp3-Format

Gesamtspieldauer: 707:41 Minuten (knapp 12 Stunden)

Waldgeräusche, Regen & Meeresrauschen: Naturgeräusche zum Einschlafen & Entspannen

Waldgeräusche, Regen & Meeresrauschen: Die Geräusche, die uns die Natur bietet sind eine Wohltat für die Seele. Sie entspannen, beruhigen und heben die Stimmung! Naturgeräusche zum Einschlafen und Entspannen!

Schlichte Wassergeräusche entspannen uns dabei besonders nachhaltig. Eine Theorie dazu besagt, dass uns die sanften Geräusche von Wasser oder Regen in die vorgeburtliche Phase zurückversetzen, in der wir uns im Bauch unserer Mutter sicher und geborgen gefühlt haben. Das Rauschen des Wassers ähnelt dem Geräusch, das Babys im Mutterbauch hören, weshalb es auch zur Beruhigung für Babys empfohlen wird.

Die Geräusche des Waldes oder Vogelgezwitscher haben eine ebenso erholsame und entspannende Wirkung auf uns. Nicht umsonst ist das sogenannte „Waldbaden“ inzwischen ein beliebter Trend auch bei uns.

Mit diesem Album kannst du dir knapp 12 Stunden wohltuende Geräusche der Natur nach Hause holen! Sie eignen sich nicht nur als Untermalung eines entspannten Feierabends, deines Yogatrainings oder deiner wohlverdienten Meditation, sondern können dich auch sanft in einen erholsamen Schlaf gleiten lassen.

Folgende Naturgeräusche befinden sich auf diesem Album:

  1. Sanfte Regengeräusche zum Einschlafen
  2. Entspannendes Meeresrauschen
  3. Beruhigendes Bachgeplätscher
  4. Gewittergeräusche mit Regen
  5. Entspannungsmusik & Meeresrauschen
  6. Regen & binaurale Beats für Schlaf
  7. Regen im Wald mit Vogelgezwitscher
  8. Erholsamer Wasserfall
  9. Vogelgezwitscher im Sonnenuntergang
  10. Friedliche Flussgeräusche
  11. Grillenzirpen & Vogelgezwitscher in der Nacht
  12. Vogelgezwitscher im Frühling

Gesamtspieldauer: 707:41 Minuten (knapp 12 Stunden)

Wusstest du, dass Naturgeräusche in der Medizin eingesetzt werden? Beispielsweise verwendet man sie, um Schlafstörungen zu behandeln aber auch für Schmerzpatienten werden sie empfohlen. Anwendung finden sie außerdem in der Geburtshilfe sowie in der Sterbebegleitung.

Eine im Journal Scientific Reports veröffentlichte britische Studie besagt zudem, dass Naturgeräusche die Gehirnaktivität beeinflussen. Die Probanden waren aufmerksamer, aber gleichzeitig entspannt, während sie die Naturgeräusche hörten. Das Hören künstlicher Geräusche bewirkte wiederum, dass die Aufmerksamkeit nach innen gelenkt wurde. Das behinderte den Stressabbau.

Naturgeräusche fördern den Stressabbau

Höre also lieber der Natur zu und tu dir Gutes, entspanne dich oder schlafe ein!

Viel Freude damit & bleib entspannt!

Deine Kathi