Kindermeditationen

Traktor Geschichte mit Bagger zum Einschlafen – Der zitronengelbe Traktor

Traktor Geschichte

Diese Traktor Geschichte mit Bagger für Kinder zum Einschlafen ist für alle Traktor-, Kran- und Baggerfans genau das richtige Einschlafabenteuer. Nicht nur, darfst du darin deinen liebsten Baustellenfahrzeugen begegnen, du tust auch noch eine Menge Gutes dabei!

Gleichzeitig bringt dir diese Reise die Wertschätzung für Natur und Umwelt (-schutz) näher und lässt dich erkennen, wie wichtig es ist, dass jeder von uns seinen Teil dazu beiträgt, unseren Planeten sauber zu halten.

Traktor Geschichte

Traktor Geschichte mit Bagger zum Einschlafen

Aber das wusstest du bestimmt schon, oder? Wie sieht das aus bei dir? Hast du schon mal “Müll gesammelt” oder warst du bei anderen Naturschutz-Projekten beteiligt? Es gibt eine Menge Dinge, die du tun kannst, um die Umwelt sauber zu halten. Sowohl kleinere als auch etwas größere!

Kleine Dinge, die unserem Planeten gut tun:

  • Bäume zu pflanzen ist eine schöne Möglichkeit, die Umwelt zu unterstützen.
  • Gehe liebe zu Fuß oder fahre mit dem Fahrrad, statt dich mit dem Auto fahren zu lassen.
  • Wenn du noch nicht Fahrradfahren kannst, bitte deine Eltern es dir beizubringen.
  • Unterstütze die Gärten in der Nachbarschaft.
  • Trenne deinen Müll!
  • Recycle Pappe und Papier!
  • Kompostiere Küchenabfälle!
  • Gehe beim Waschen, Zähneputzen, Duschen und so weiter sparsam mit dem Wasser um.
  • Spare auch Strom & Energie, indem du zum Beispiel Elektrogeräte immer richtig ausschaltest, statt in den Stand by Modus zu gehen, das Licht ausschaltest, wenn du das Zimmer verlässt, die Heizung ausmachst, wenn du das Fenster öffnest und so weiter!

Traktor Geschichte

Für Mama und Papa: Sorgen sich deine Kinder um unseren Planeten?

In einer von Naître et grandir und Équiterre durchgeführten Umfrage gaben 25 Prozent der Eltern an, dass die Zukunft des Planeten ihr Kind beunruhigt. Ebenso gaben 35 Prozent an, dass ihr Kind viele Fragen zum Thema Umwelt und Umweltverschmutzung stellt. Die Mehrheit der Eltern – ganze 77 Prozent – gab jedoch an, dass ihr Kind keine Angst vor Umweltproblemen habe. Die Umfrage wurde unter 1.000 Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 8 Jahren in Quebec durchgeführt.

Angst sollen die Kinder natürlich nicht haben. Wichtig ist jedoch, die Ausprägung eines Bewusstseins für den Schutz unserer Umwelt und weshalb das notwendig ist! Wie kannst du deinem Kind dabei helfen? Wie können Kinder ein Bewusstsein für Umweltschutz entwickeln, ohne, dass sie sich Sorgen um ihre Zukunft machen? Ganz einfach: Indem du ihre Liebe für die Natur weckst! Denn das was wir lieben, das schützen wir auch! Gerade Mamas und Papas sollten dieses Gefühl gut kennen, richtig?!

Traktor Geschichte

Deshalb, auf dem Weg zu einem umweltbewussten Kind:

1. Wecke die Liebe für die Natur in deinem Kind! Dafür solltest du möglichst viel Zeit mit deinem Kind in der Natur verbringen! Draußen spielen, spazieren gehen, Waldbaden, Rad fahren oder in einem Park picknicken sind alles gute Möglichkeiten, um sich mit der Umwelt zu verbinden.

2. Gehe mit gutem Beispiel voran! Zeige deinem Kind, was wichtig ist! Kinder lernen am besten durch Nachahmung! Wenn Mama und Papa sich bemühen, ihre Umweltbelastung zu reduzieren, gewöhnen sich ihre Kinder daran, dasselbe zu tun. Anstatt mit den Kids über Umweltprobleme zu sprechen und ihnen so Sorgen zu bereiten, könnt ihr euch zusammen auf das Positive konzentrieren. Zeige deinem Kind kleine, alltägliche Dinge, die ihr tun könnt, um der Natur zu helfen.

3. Gärtnere mit deinem Kind! Wenn ein Kind einen Samen sät, die Pflanze heranwachsen sieht und sich darum kümmert, bis es die Frucht ernten kann, passiert etwas Großartiges! Nicht nur, dass dein Kind erfährt, woher unser Essen kommt – aus der Erde, von Bäumen oder Pflanzen – also, dass wir die Natur brauchen, um essen zu können. Es lernt außerdem direkte Verantwortung dafür zu übernehmen.

4. Bestimme mit deinem Kind Pflanzen, Tiere und Insekten! Dafür gibt es großartige Apps direkt fürs Smartphone aber ein Nachschlagewerk in Buchform tut es natürlich ebenso! Schau dir zum Beispiel mal “Was blüht denn da?”*, den “Tier- und Pflanzenführer“* oder “Was lebt im Wald?”* genauer an.

müll sammeln mit kindern

5. Sammle mit deinem Kind Müll! Wenn ihr die Traktor Geschichte mit Bagger bereits angehört habt, dann kommt dir dieser Tipp sicher sehr bekannt vor! Es ist eben auch einer der wichtigsten und gleichzeitig ganz einfach umzusetzen! Schnappt euch Handschuhe und eine Mülltüte und ab geht’s zum Beispiel in den Wald! Sammelt alles auf, was dort nicht hingehört und entsorgt es auf umweltbewusste Weise!

6. Besuche mit deinem Kind den nächsten Naturlehrpfad! Diese extra gestalteten Wege sind perfekt geeignet, um das Umweltbewusstsein deines Kindes zu schulen. Sicher habt auch ihr mindestens einen davon in der Nähe! Eine kleine Recherche im Internet, sollte euch an die richtige Adresse führen.

7. Bastle mit deinem Kind ein Insektenhotel! Das ist überhaupt nicht schwer! Anleitungen findest du zum Beispiel hier oder hier! Natürlich kannst du auch eins käuflich erwerben*, aber es selbst zu bauen, lässt die Motivation, den Insekten tatsächlich zu helfen, doch ein wenig mehr in die Höhe schnellen!

umweltschutz kindergarten ideen

Geschichte – Der zitronengelbe Traktor

Jetzt höre aber gleich mal rein, was die Traktor Geschichte mit Bagger eigentlich mit dem Umweltschutz zu tun hat! Ich wünsche dir ganz viel Freude bei deinem Abenteuer mit dem zitronengelben Traktor & eine wundervolle Nacht!
Deine Kathi

PS: Um diese Traktor Geschichte ohne Intro und ohne Werbung zu hören, wo und wann immer du möchtest, kannst du sie dir hier als Mp3 herunterladen.

 

*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht. 

Kommentar verfassen