Rund ums MeditierenSubliminals & Autosuggestionen

Silent Subliminals, Affirmationen, Suggestionen: Was bedeutet was?

Silent Subliminals

Wie wäre es, wenn du dich mit dem Hören entspannender Musik von negativen Gewohnheiten, ungesunden Glaubenssätzen oder quälenden Gedankenmustern befreien könntest? Plötzlich isst du gesünder, bist aktiver und triffst gute Entscheidungen. Hört sich toll an? Genau das verspricht die Technik der Silent Subliminals!

Silent Subliminals

Suggestionen in Form von Silent Subliminals sind mir schon sehr früh in meinem Leben begegnet und zwar als Kassetten (ja, damals hörte man solche Sachen auf Kassetten – MC) von Dr. Joseph Murphy*, der die Technik der unterschwelligen Suggestionen als einer der ersten anwendete und zu ihrer Bekanntheit beitrug. Die Begriffe können etwas verwirrend sein, deshalb ein kurzer Überblick:

Silent Subliminals

Affirmationen:

Affirmationen sind klare, positive Sätze, die du dir selbst sagst. Es sind sogenannte “Ich-Sätze”. Auch beim Hören einer Audioaufnahme mit Affirmationen, ist das eigene Wiederholen des gehörten Satzes für die Wirkung wichtig!

Suggestionen:

Suggestionen sind Affirmationen, die dir eine andere Person suggeriert – “Du-Sätze”.

Auto-Suggestionen:

Du kannst dir die Affirmationen bspw. während deiner Mediation auch selbst suggerieren und dann wird eine Auto-Suggestion daraus.

Subliminals & Silent Subliminals:

Beide Begriffe meinen im Prinzip dasselbe. Es handelt sich hierbei um Suggestionen, die so leise sind, dass sie nur das Unterbewusstsein wahrnehmen kann.

Silent Subliminals wende ich sehr gerne an, weil sie mir ermöglichen, mein Unterbewusstsein direkt “anzusprechen” und sie eine sehr einfache Art der positiven Selbstbeeinflussung bzw. Selbstoptimierung darstellen. Auf Bleib entspannt! Dem Meditations-Podcast findest du einige Beispiele dafür. Die Subliminals verbergen sich unter der Musik. Du kannst sie bewusst nicht hören. Dein Unterbewusstsein allerdings schon.

Silent Subliminals

Der Vorteil an dem Versteckspiel ist folgender: Bewusst gehört würdest du Sätze wie „Ich lasse alle Sorgen und Ängste los!“ durch deinen Verstand sofort verneinen und dich innerlich dagegen blockieren. Diese Gefahr besteht hier nicht, weil dein Bewusstsein die Sätze nicht hören kann. Dein Unterbewusstsein dagegen stellt die Logik nicht in Frage. Die Suggestionen kommen an und wirken einfach.

Silent Subliminals regelmäßig hören

Wichtig dabei ist: die Wiederholung! Höre dir die Aufnahme regelmäßig, über einen längeren Zeitraum immer wieder an, um tatsächlich eine Wirkung zu erzielen. Du trainierst damit dein Unterbewusstsein auf das jeweilige Ziel hin. Hören kannst du die Subliminals so gut wie immer – beim Kochen, beim Arbeiten, zum Einschlafen oder während du meditierst. Lasse sie einfach als regelmäßige Hintergrundmusik deines Lebens laufen und beobachte was sich verändert.

Deine ganz individuellen Silent Subliminals

Hier kannst du dir übrigens deine ganz eigenen, persönlichen Silent Subliminals produzieren lassen.

Alternativ habe ich diese für dich schon fertig zum Anhören:

Selbstbewusster werden mit Silent Subliminals

 

Liebe anziehen & Anziehungskraft stärken mit Subliminals

 

Ängste loslassen: Subliminals

 

Subliminals: Motivation & Erfolg

 

Von negativen Mustern befreien: Subliminals

 

Subliminals gegen Wut – für innere Stärke & emotionale Ausgeglichenheit

 

Starte in einen wundervollen Tag – mit Subliminals

Silent Subliminals

*Der mit Sternchen (*) gekennzeichnete Verweis ist ein sogenannter Provisions-Link. Wenn du auf diesen Verweislink klickst und über ihn einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht. 

11 Gedanken zu „Silent Subliminals, Affirmationen, Suggestionen: Was bedeutet was?

  1. Super Sache. Frage nur: Die Frequenzen werden doch in einem Bereich gesendet die auch die Kopfhörer leisten müssen? Oder ist das hier anders? Nicht jeder Kopfhörer kann Frequenzen im Bereich 23.500 kHz abspielen. Gruss, Peter

    1. Hallo lieber Peter,

      du (bzw. dein Unterbewusstsein) kannst die Silent Subliminals mit allen gängigen Stereo-Kopfhörern hören. Das sollte meines Wissens nach unproblematisch funktionieren!

      Liebe Grüße
      Kathi

  2. Liebe Kathi, Danke für Deinen wunderbaren Podcast, den ich kürzlich zufällig entdeckte (über Instagram). Tatsächlich hat es mir geholfen, meinen Zugang zur Mediation sprunghaft zu erleichtern. Bezüglich der Subliminals bin ich etwas gehemmt – mir gefällt der Gedanke nicht, dass mich da unbewusst etwas beeinflusst, selbst wen es etwas Gutes ist. Auch kann ich nicht so richtig glauben, dass man wirklich Worte aufnehmen kann, die nicht das Tor zum Bewusstsein passiert haben. Wenn das tatsächlich gehen sollte, dann würde ich fürchten, dass auf dem gleichen Wege auch etwas Negatives in mich hineingelangen könnte. Spannend finde ich das Thema allemal. Kannst Du zu meinen Bedenken etwas sagen? Danke Dir und alles Liebe für Dich

    1. Hallo Raune, vielen Dank dir für die lieben Worte. Zu deinen Bedenken bezüglich der Silent Subliminals: Sie sind tatsächlich berechtigt! Früher wurden solche unterschwelligen Suggestionen in der Werbung benutzt, um dir das Kaufen von Produkten zu suggerieren. Das ist jetzt zum Glück verboten aber ein bitterer Beigeschmack bleibt, bei mir zumindest. Wichtig finde ich deshalb, die verwendeten Silent Subliminals zu verschriftlichen, so dass potentielle Hörer sie durchlesen können, BEVOR sie die jeweilige Episode auf ihre Ohren und damit ihr Unterbewusstsein loslassen. Ich mache das natürlich aus Überzeugung aber das händelt leider nicht jeder so. Deshalb sollte man ein wenig aufpassen, wo und von wem man seine Silent Subliminals konsumiert. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig damit weiterhelfen. Liebe Grüße und einen sonnigen Tag! Deine Kathi

      1. Danke Dir, Kathi! Ja, wenn ich vorher erfahre, welche Worte auf mich einwirken, kann ich mich besser darauf einlassen. War das nicht auch im November-Podcast so, dass Du sie zunächst sagst, bevor dann nur noch Musik kommt?
        Hab eine schöne Osterzeit! Deine Raune

      2. Ja, genau! Das mache ich zusätzlich für diejenigen, die nicht in die Beschreibung schauen! 🙂
        Dir ebenfalls ein wunderschönes Osterfest & liebe Grüße
        Kathi

  3. Vielen Dank für die wunderbaren Entspannungsgedanken! Zu den Subliminals hätte ich allerdings eine Frage: Benötigt man für das “erfolgreiche” Hören Deiner Subliminals tatsächlich Kopfhörer? Ich kenne das schon aus den späten 80er Jahren, und da gab es das auf Kassetten, die mit Sicherheit kein umfangreiches Frequenzspektrum abbilden konnten.
    Vielen Dank im voraus für die Antwort!

    1. Lieber Matthias, ich danke dir für deinen Kommentar! Tatsächlich brauchst du keine Kopfhörer, um die Silent Subliminals “zu hören”. Ich rate jedoch dazu, weil auch dein Unterbewusstsein durch den direkten Draht weniger abgelenkt ist und die Botschaften so gezielter vordringen können. Du kannst die Tracks aber auch im Hintergrund laufen lassen, während du bspw. duschst o. ä. und Kopfhörer hinderlich wären. Das tue ich selber auch. Ein Mix aus beidem – mit und ohne Kopfhörer ist sicher auch nicht verkehrt!
      Übrigens: Ich habe die Silent Subliminals zur selben Zeit kennengelernt und auf dem selben Medium! 🙂 Damals in Form von Kassetten von Dr. Jospeh Murphy. Ich glaube, er war einer derjenigen, der diese Technik als erstes angewendet und dadurch gut verbreitet hat.
      Alles Liebe für dich!
      Kathi

Kommentar verfassen