Kinder lieben buntes Essen! Mit Roter Bete lassen sich viele Gerichte wunderschön in Farbe bringen und gleichzeitig bekommt man noch eine ganze Ladung Nährstoffe ins Kind. Denn in Roter Bete stecken unter anderem Vitamin A, C und B, Folsäure, Jod, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und jede Menge Eisen. Das Rote Bete Rezept: Pink Gulasch (vegan) ist eine hübsche Möglichkeit die farbenfrohe Wurzel kindgerecht zu verarbeiten. Und das finden nicht nur die Kids unheimlich lecker!
Rote Bete Rezept: Pink Gulasch (vegan)
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 große oder 2 kleine rote Bete
- 2 EL Olivenöl
- Hafermilch
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 Prise Rauchsalz
- 80 g Soja-Schnetzel
Zubereitung:
Zwiebel hacken, Rote Bete würfeln. Öl in Pfanne erhitzen. Zwiebel und rote Bete hinzugeben. Einige Minuten anbraten. Soviel Hafermilch zum Ablöschen verwenden, dass das Gemüse nicht komplett bedeckt ist. Etwas Salz hinzugeben. Aufkochen und köcheln lassen, bis die rote Bete weich ist.
Mit dem Mixstab pürieren. Eventuell noch etwas Hafermilch ergänzen um zu strecken, falls die Rote Bete Soße zu dick ist.Nochmal aufkochen. Soja-Schnetzel ergänzen und quellen lassen. Mit Salz, wenig Pfeffer, Basilikum und Rauchsalz abschmecken.
Mit Salzkartoffeln servieren.
Du suchst noch weitere leckere Rote Bete Rezepte? Hier wirst du fündig:
https://bleib-entspannt.com/2020/05/03/schnelles-rote-bete-pesto/
Ein Gedanke zu „Rote Bete Rezept: Pink Gulasch (vegan)“
sowas ähnliches machen wir auch, nur ohne soja und Hafermilch, dafür aber mit mehr Gemüse und dann benutzen wir auch die Stengel und die Blätter von den roten Beeten: doch dein rezept ist vermutlich besser für Kinder, da unseres, aufgrund der vielen gemüsesorten, doch recht herzhaft schmeckt, wo bekommst du eigentlich das Raucvhsalz her? meins ist fast alle und mir wird letztendlich wohl nichts anderes ubrig bleiben als im Internet zu bestellen, fürchte ich, denn im Geschäft habe ich es hier n icht gesehen, meines stammt njoch aus Deutschland, aber auch da sah ich es eine Weile lang nicht mehr im Geschäft: vielleicht sollte ich es ja lieber selbst machen?