In dieser Gute Nacht Geschichte zum Einschlafen macht dein Kind die Bekanntschaft mit einem kleinen Schweinchen namens Sunny. Gemeinsam erleben sie einen fröhlichen Tag voller Spaß und Glücksgefühle.
Schweinchen Sunny wird deinem Kind zeigen, dass auch, wenn dunkle Regenwolken am Himmel hängen, man die Sonne in sich selbst zum Scheinen bringen kann!
Anschließend geht es in der gewohnt beruhigenden Atmosphäre dieser Traumreise für Kinder ganz entspannt ins Land der Träume!
Eine wundervolle Zeit mit Schweinchen Sunny & gute Nacht!
Um diese Episode ohne Intro und ohne Werbung zu hören, wo und wann immer du möchtest, kannst du sie dir hier als Mp3 herunterladen.
Gründe, warum man Schweinchen einfach lieb haben muss:
Vielleicht fragst du dich, weshalb dein Kind Schweine so toll findet. Möglicherweise kannst du das selbst gar nicht so richtig nachvollziehen und denkst dir, dass es da doch Tiere gibt, die niedlicher sind. In dem Fall möchte ich dir raten, Schweine nicht zu unterschätzen. Es gibt viele gute Gründe, diese tollen Tiere in höchstem Maße faszinierend zu finden. Weil sie bei uns aber leider eher zur Gruppe der Lebensmittel zählen, machen sich nur wenige Menschen die Mühe, diese in Erfahrung zu bringen.
1. Schweine sind äußerst intelligent!
1.1 Sie nutzen mehrere Laute, um sich zu verständigen
Schweinchen haben mehr als 20 verschiedene Laute, um sich zu unterhalten. Für verschiedene Gelegenheiten gibt es das passende Geräusch. So hört es sich beispielsweise völlig anders an, wenn ein Schweinchen einen Partner umwirbt als wenn es Hunger hat oder wiederum anders, als wenn es seine Babys säugt oder mit einem anderen Schwein in tiefe Diskussionen verfällt.
1.2 Schweinchen können sich selbst erkennen
Es gibt nur wenige Tierarten, die dazu in der Lage sind, sich selbst in einem Spiegel wieder zu erkennen. Professor Donald Broom hat diesen Test an der Cambridge University mit Schweinen durchgeführt und herausgefunden, dass Schweinchen dazu zählen. Schweine erkennen, dass Spiegel Reflexionen sind und keine Fenster.
1.3 Schweine können Videospiele spielen
Hä? Ja, wirklich! Dr. Stanley Curtis von der Pennsylvania State University hat eine Studie durchgeführt, in der Schweine mithilfe von Joysticks Videospiele spielten. Und das beste – sie liebten es! Das erste, was die Probanden-Schweine morgens tun wollten, war ihre Spiele zu spielen!
1.4 Schweinchen sind lernfähig
Schweine können aber nicht nur lernen, Videospiele zu spielen. Sie sind dazu in der Lage allerhand Tricks und Kommandos zu erlernen und anzuwenden. Sitz, Apportieren oder das Erkennen bestimmter Dinge – für Schweine gar kein Problem. Ihr Gedächtnis ist sogar so gut, dass sie sich noch Jahre später an Kommandos und Dinge erinnern, die sie einmal gelernt haben.
1.5 Schweine haben ein hervorragendes Gedächtnis
Wobei wir auch schon beim Gedächtnis der intelligenten Tiere angekommen sind. Suzanne Held hat dieses in einer Studie unter die Lupe genommen. Mithilfe mehrere Tests fand sie heraus, dass die Tiere eine außergewöhnliche Merkfähigkeit besitzen.
1.6 Schweinchen können Strategien entwickeln
Schweine sind sogar so schlau, dass sie sich gegenseitig austricksen können. Um ein anderes Schwein von der eigenen Futterstelle fernzuhalten, werden gerne raffinierte Ablenkungsmanöver durchgeführt.
2. Schweine waschen sich gern
Nichts ist dran an dem bösen Schimpfwort für ungewaschene Menschen. Schweine sind sehr saubere Tiere, die gerne baden. Auch wenn Schweine gar nicht schwitzen, genießen sie jedoch die Abkühlung eines Bads. Eine Pflegerin baute für ihre Schweine eine Dusche, die sie selbst an- und ausschalten konnten. Davon machten die Tiere gerne Gebrauch.
3. Schweine sind äußerst sozial, loyal und liebevoll
Schweine gehen äußerst enge Bindungen zu Menschen oder anderen Tieren ein. Sie pflegen sich gegenseitig, kuscheln, spielen miteinander und verbringen gerne Zeit mit ihren Freunden.
Die Schweinchen retten sogar Leben! Es gibt mehrere dokumentierte Fälle, in denen Schweine zu Lebensrettern geworden sind. Schweinchen Pru zum Beispiel rettete ihren Menschen aus einem Sumpf. Schwein Priscilla hat ein 11-jähriges Kind vor dem Ertrinken gerettet. Das Schweinchen LuLu quetschte sich durch eine Hundetür, rannte auf die Straße und hielt ein Auto an. Der Grund: Ihr Besitzer hatte einen Herzinfarkt.
Auch als Wachschwein stehen die Schweinchen Hunden in nichts nach. So verjagte Schwein Tunia einen Einbrecher und Schweinchen Mona hielt sich sogar am Bein eines Einbrechers fest, während dieser versuchte zu fliehen.
4. Schweine sind Optimisten
Der Naturforscher Lyall Watson schreibt in seinem Buch “The whole Hog” folgendes:
Ich kenne keine anderen Tiere, die beständig neugieriger, bereitwilliger sind, neue Erfahrungen zu machen, bereitwilliger, der Welt mit offenem Mund und Enthusiasmus zu begegnen. Ich habe herausgefunden, dass Schweine unheilbare Optimisten sind und einfach nur das Leben genießen.
5. Schweinchen sind hervorragende Mamas
Schweine entwickeln, genau wie menschliche Mütter, eine enorm enge Bindung zu ihren Kindern. In der freien Natur würde das Mutterschwein ein Nest an einem geschützten Ort bauen. Dafür läuft sie mitunter mehrere Kilometer, nur um einen geeigneten Ort zu finden, der tatsächlich sicher ist. Die ersten zwei Wochen kümmert sich die Mama ganz alleine um ihre Kinder und kehrt danach mit ihnen zur Herde zurück. Wenn einer Schweinemutter ihre Babys genommen werden, trauert und leidet sie, wie eine menschliche Mutter es tun würde.
6. Schweine haben individuelle Persönlichkeiten
Jedes Schwein ist eine ganz eigene Persönlichkeit mit individuellen Eigenschaften. Manche sind mutiger, andere sensibler, manche sind verspielter, andere ruhiger oder kuschliger. Kein Schwein gleicht dem anderen.
7. Schweinchen sind sehr empathische Wesen
Schweine zeigen Mitgefühl, wenn andere Tiere oder Menschen leiden. Selbst nach schweren Misshandlungen können Schweine lernen, wieder zu vertrauen.
Gute Nacht Geschichte mit Schweinchen Sunny entspricht der Realität
In der Gute Nacht Geschichte mit Schweinchen Sunny wirst du einige dieser Eigenschaften von Schweinen wieder erkennen. Du könntest auch denken, dass man anstelle des Schweinchens gut und gerne einen Hund setzen könnte. Das liegt aber einzig und alleine daran, dass Schweine und Hunde gar nicht so verschieden sind.
Feedback für die Gute Nacht Geschichte mit Schweinchen Sunny
Wenn du Lust hast, verrate mir doch gerne, wie dir die Gute Nacht Geschichte mit Schweinchen Sunny gefallen hat! Konnte sie dein Kind beruhigen und sanft in den Schlaf gleiten lassen?
Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt/
Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCch3uc3rnwkfSvVvt_ZxpAA
Du kannst dir die Gute Nacht Geschichte mit Schweinchen Sunny – auch hier anhören:
Apple Podcasts
Spotify
Amazon Music
Audio Now
Google Podcast