Vogelgezwitscher hat einen unheimlich entspannenden und beruhigenden Effekt auf uns Menschen, ob die Vögel nun im Frühling singen oder im Herbst. Denn, über Jahrtausende haben wir gelernt, dass wir sicher sind, wenn Vögel singen. Sorgen machen mussten wir uns, wenn die Vögel aufhören zu singen.
Dementsprechend hat sich der beruhigende Effekt von Vogelgezwitscher tief in uns verankert. Es befreit dich von Sorgen und Ängsten, entspannt dich nachhaltig und sorgt dafür, dass du grübelfrei einschlafen kannst.
Ich wünsche dir viel Freude mit dem beruhigenden Vogelgezwitscher im Frühling!
Bleib entspannt!
Das Album mit 12 Stunden wundervollen Naturgeräuschen inkl. dem Vogelgezwitscher im Frühling findest du hier.
Vogelgezwitscher im Frühling
Du bist unterwegs im Grünen, das Vogelgezwitscher schleicht sich sanft in deine Ohren, es ist Frühling. Und ganz unbemerkt entspannen sich auch dein Körper und Geist. Du bekommst es kaum mit und weißt vielleicht gar nicht woran es eigentlich liegt aber plötzlich kannst du wieder tiefer durchatmen, dein Herzschlag verlangsamt sich und du fühlst dich so viel besser.
Was eine ästhetisch-schöne Naturlandschaft fürs Auge, ist das Vogelgezwitscher fürs Ohr! Vogelgezwitscher im Frühling ist also eine beruhigende und entspannende Klanglandschaft!
Dieser Effekt des Vogelgezwitschers ist schon vor Jahrtausenden geprägt worden. Wenn die Vögel zwitschern waren die Menschen sicher vor etwaigen Gefahren, hörten sie aber auf zu singen war Gefahr im Anmarsch.
Wenn die Vögel still werden
Noch heute kannst du diesen positiven Effekt spüren, allerdings auch im gegenteiligen Sinne, wenn du zum Beispiel nach einer Silvesternacht im Wald spazieren gehst – es herrscht Totenstille! Ein ganz unheimliches Gefühl! Das Geknalle der Silvesterfeuerwerke hat die Vögel verstummen lassen. Kein Wunder! Für sie ist es definitiv eine Gefahr, so viele Singvögel wie dabei jedes Jahr ihr Leben lassen!
Aber zurück zum Thema! Die Wirkung von Vogelgezwitscher auf unser Gehirn wurde schon in zahlreichen Studien belegt. Eleanor Ratcliffe zum Beispiel hat für ihre Promotion in Umweltpsychologie an der University of Surrey eine dreijährige Studie durchgeführt, in der untersucht wurde, wie natürliche Geräusche die Stimmung und Aufmerksamkeit verbessern können. Dabei wurde festgestellt, dass Vogelgezwitscher die Art von natürlichen Geräuschen sind, die am häufigsten mit der wahrgenommenen Stressbewältigung und der Wiederherstellung der Aufmerksamkeit in Verbindung gebracht werden.
Vogelgezwitscher muss schön klingen
Dabei ist es jedoch wichtig, dass der Vogelgesang als “ästhetisch” fürs Ohr empfunden wird. Das macht durchaus Sinn! Denn beispielsweise schrille Warnrufe der Vögel bedeuten ja wiederum Gefahr und dementsprechend wirkt ein solches Gezwitscher auch nicht beruhigend!
In der Episode “Vogelgezwitscher im Frühling” hörst du deshalb natürlich nur Gesänge von entspannten Vögeln, die den Frühling feiern und der Sonne ein Liebeslied zwitschern.
Vogelgezwitscher im Frühling
Wenn du weitere Tipps und Inspirationen für (d)ein gesundes und glückliches Leben bekommen magst, schau doch mal auf den Social Media Kanälen von “Bleib entspannt!” vorbei. Du kannst mir dort gerne verraten, wie dir bestimmte Podcast-Episoden gefallen haben! Außerdem hast du die Möglichkeit Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast via Umfragen & Co. aktiv mitzugestalten oder mir Nachrichten zu sonstigen Themen zu schreiben, die dir auf dem Herzen liegen.
Wenn du Lust hast, schreibe mir gerne und berichte, wie dir das Vogelgezwitscher im Frühling gefallen hat! Hat es dich beruhigt, entspannt und dir deine Sorgen für einen Moment nehmen können? Vielleicht bist du auch damit eingeschlafen und möchtest mir verraten, wie das geklappt hat?
Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt/
Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCch3uc3rnwkfSvVvt_ZxpAA
Du kannst dir – Vogelgezwitscher im Frühling – auch hier anhören:
Apple Podcasts
Spotify
Amazon Music
Audio Now
Google Podcast
Noch mehr Entspannung findest du übrigens hier: Der Bleib entspannt! Shop
Hast du einen Wunsch für eine Episode?
Du wünschst dir ganz bestimmte Silent Subliminals, Affirmationen, eine Meditation oder Traumreise? Na dann mal los! Um deinen Wunsch “offiziell” einzureichen, kannst du ihn mir in Kombination mit einer positiven Bewertung auf dem Apple Podcast-Kanal von Bleib entspannt! senden. Ich schaue regelmäßig in die schriftlichen Bewertungen hinein, so dass er direkt auf der Wunschliste landet, sobald Apple ihn freigeschaltet hat.
Wenn du den ungefähren Zeitpunkt wissen magst, wann deine Wunschepisode auf dem Podcast erscheinen wird, kannst du mir zusätzlich eine Nachricht via Instagram, Facebook oder über die Website schicken und ich melde mich bei dir.
Du kannst du mir aber auch gerne ein leckeres Heißgetränk ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel und deinen Wunsch in das Mitteilungsfeld schreiben oder du blickst dich mal im “Bleib entspannt! Shop” um, und nimmst dir oder deinen Liebsten eure Lieblingsepisoden mit: https://bleib-entspannt.com/shop/ oder hübschen und heilkräftigen Edelsteinschmuck. Auch hier gibt es ein Feld, das auf deinen Wunsch wartet.
Suche dir die Form der Unterstützung heraus, die für dich in Frage kommt und dir am passendsten erscheint! Ich freue mich über jede Art der Unterstützung sehr und bin dir unsagbar dankbar dafür!
Ganz wichtig: Abonniere den Podcast bitte z. B. bei Apple Podcasts und YouTube und bewerte ihn auch dort positiv, also mit einem Daumen nach oben und/oder einem lieben Kommentar! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast”! Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen!
Ich danke dir von Herzen, dass du mir dabei hilfst, Bleib entspannt! möglich zu machen!
Deine Kathi
PS: Beachte bitte, dass Wünsche für Kinder-Traumreisen in diesem Jahr nicht mehr umgesetzt werden können! Die Termine für Kinderwünsche sind alle prall gefüllt! Eine Alternative findest du hier!
Ein Gedanke zu „Vogelgezwitscher im Frühling – Naturgeräusche zur Entspannung“