Ist dein Kind ein richtiger Fußballfan? Dann ist diese Traumreise für Kinder zum Einschlafen genau die richtige! In dieser Fußballgeschichte wird dein Kind auf ein großes Fußballspiel vorbereitet! Und zwar nicht von irgendwem!
Auf dem Bolzplatz bei der Schule trifft es zufällig auf waschechte Fußballprofis! Und im Finale geht’s zum Spiel im großen Fußballstadion! Wie das wohl ausgehen wird?
Schnapp dir dein Kind und hört am besten gleich rein!
Ich wünsche viel Freude dabei & die tollsten Fußballträume!
Deine Kathi
Fußballgeschichte für Kinder – Das Fußballspiel
Hast du es schon mal selbst beobachtet? Du brauchst Kindern nur einen Ball zu geben, schon spielen sie ausgelassen, freuen sich lautstark über ihre Tore – und kehren am Ende ganz außer Atem, aber mit einem zufriedenen Grinsen auf dem Gesicht zu dir zurück. Wohl kein anderer Sport begeistert Mädchen und Jungen in aller Welt so sehr wie Fußball.
Was gibt es Schöneres als die Begeisterung der Kinder für ein Thema aufzugreifen und zu fördern? Aus genau diesem Grund ist Kathies neue Fußball Gute Nacht Geschichte die perfekte Traumreise für deinen kleinen Fußball-Fan! Also schließe deine Augen, entspann dich und höre mit deinem Kind eine wunderbar inspirierende Geschichte über Fußball, Freunde und große Momente!
In diesem begleitenden Artikel liest du, was Kathis Fußballgeschichte für dein Kind ganz besonders macht und wie du die Fußballbegeisterung deines Kindes perfekt unterstützen kannst. Hierfür habe ich ein paar schöne Ausflugs-, Bastel- und Rezeptideen für dich gesammelt! Und psst… am Ende findest du einen richtigen Geheimtipp!
Schon beim Schlafengehen auf den nächsten Tag freuen:
Die Kraft einer Fußball Gute Nacht Geschichte
Was wünschen wir uns wirklich für unsere Kinder? Für mich ist es die Vorstellung, dass sie etwas finden, dass ihnen große Freude bereitet, sie mit Spaß und Motivation durch ihr junges Leben trägt. Geht es dir genauso?
Schauen wir uns die Realität aber einmal genau an, dann merken wir, dass das gar nicht so einfach ist. Der mit jedem Schuljahr wachsende Leistungsdruck, Ärger mit Kindergarten- und Schulkameraden, manchmal vielleicht sogar auch mit Mama und Papa wegen dem schrecklich unaufgeräumten Zimmer. Ganz genau betrachtet gibt es oft gar nicht so wenige negative Gedanken im Alltag unserer Kleinen.
Umso wichtiger ist es, ihnen ganz besonders zum Abschluss des Tages ein gutes Gefühl zu schenken. Was könnte hier schöner sein, als die Vorfreude auf den nächsten Tag zu stärken, auf die Glücksmomente im Leben: Das Zusammensein mit Freunden, das Gefühl, gemeinsam etwas schaffen zu können und sein Bestes zu geben, die warme Sonne auf der Haut und der tanzende Wind in den Haaren. Kathis Fußball Gute Nacht Geschichte macht Lust auf die Erlebnisse und Fußballturniere von morgen!
Wie eine Fußballgeschichte zum Träumen anregt
Eine Geschichte über Fußball trägt immer Magie in sich. Ist dir das schon aufgefallen? Besonders auf Kinder hat dieser besondere Zauber einen großen emotionalen Einfluss. Die kribbelnde Aufregung kurz vor dem Startpfiff, die Vertrautheit eines Teams und die Freude, wenn der eigene Fuß zum ersten Mal den Ball berührt – vielleicht kennst du diese Gefühle noch gut aus deiner eigenen Kindheit. Für dein Kind sind sie allzu aktuell! Es identifiziert sich deswegen sehr schnell mit dem Protagonisten einer Fußballgeschichte.
Eine Geschichte über Fußball ist immer auch eine Geschichte der Geborgenheit, des Gemeinschaftsgefühls, der Spannung und der Freude. Sich zu beweisen und ein Held zu sein – vor dir als Mama oder Papa, vor seinen Freunden und nicht zuletzt vor sich selbst – ist ein wichtiges Bedürfnis deines Kindes! Kathis Fußballgeschichte lässt es dieses Gefühl hautnah erleben und regt zum Träumen an.
Hast du in Deiner Kindheit geträumt, ein Fußball-Star zu sein?
Wer sind die Helden deines Kindes? Die Geschichten berühmter Fußballer wie Ronaldo, Messi und Co. ähneln sich ganz oft in einem bestimmten Punkt: Sie beginnen dort, wo dein Kind jetzt gerade in diesem Augenblick steht. Ein Fußballstar ist kein unerreichbarer Superheld mit unglaublichen Kräften. Diese besondere Art von Superheld hat sich immer aus einem Kind entwickelt, das – wie dein Kind womöglich auch – einen großen Traum in sich trägt. Vielleicht strahlen Fußball-Stars aus diesem Grund so eine große Faszination auf unsere Kleinen aus. Als Eltern sollten wir unseren Kindern helfen, ihren Träumen nachzugehen, wie auch immer sie aussehen mögen. Damit helfen wir Ihnen tatsächlich, zu Superhelden zu werden!
Fußball ist nur etwas für Jungs? Auf keinen Fall!
Fußball ist bekannt dafür, Brücken zu bauen und Grenzen zu überwinden. Ob in Afrika, China oder einem schnuckeligen Dorf im Schwabenland – es bräuchte wohl nur einen Ball, um Kinder aus den verschiedensten Ländern und Kulturen sofort miteinander spielen zu lassen. Ganz ohne Worte, Vorstellungen und Vorurteile.
Aber wenn wir schon bei Vorurteilen sind: Der Fußballsport gilt oft als ruppig, direkt und kontaktreich. Haben Mädels da etwas zu suchen? Einige Macho-Sprüche bekannter Fußballgrößen geistern noch heute durch unser Gedächtnis. Aber mal ehrlich…sollten wir uns und unsere Kinder von den ewig gestrigen Meinungen wirklich bremsen lassen? Dass Frauen mindestens genauso talentiert, stark und hart im Nehmen sind wie Männer, sollte mittlerweile jeder wissen. Das willst du auch deinem Kind vermitteln? Löse dich von Sorgen, Befürchtungen und Vorurteilen! Hast du ein Fußball-Mädchen zu Hause, dann ermutige es, seine eigene Stärke zu entdecken! Fußball-Jungs kannst du ermutigen, auch Mädchen mit ins Spiel aufzunehmen. So kannst du gegenseitigen Respekt und Gleichberechtigung aktiv unterstützen! Kathis Fußball Gute Nacht Geschichte eignet sich perfekt dafür!
Du suchst nach weiteren Geschichten über starke Mädels? Höre doch mal in Kathis Geschichte über die kleine Piratin Pia – eine Traumreise, die richtige Mädchen-Power vermittelt und Werte wie Toleranz und Offenheit in deinem Kind stärkt!
Praktische Tipps für Eltern von Fußball-Kids
#1 Was ein kleiner Fußballfan wirklich braucht
Das Schöne ist: Zum Fußballspielen wird eigentlich gar nicht viel benötigt, außer ein Ball und genügend Platz. Frei nutzbare Bolzplätze findest du in nahezu jeder Stadt. Aber auch im eigenen Garten oder auf einer Wiese kann man wunderbar die ersten Kickversuche unternehmen.
Was ein kleiner Fußballprofi aber früher oder später unbedingt braucht, ist ein Trikot! Und was könnte da cooler sein als ein selbst bedrucktes Shirt? Vielleicht finden sich gleich ein paar kleine Fußballfreunde zusammen und die neu gegründete Mannschaft läuft bald in eigenen Trikots auf! Ein richtiger Selbstvertrauens-Boost für die Kids und die perfekte Voraussetzung, Fußballgeschichte zu schreiben!
Bastelidee: Ein eigenes Trikot in wenigen Schritten!
Die Herstellung eines DIY-Trikots ist ganz einfach! Du kannst es perfekt gemeinsam mit deinem Kind entwerfen und anfertigen! Oder vielleicht als spaßige Bastelaktion auf dem nächsten Kindergeburtstag anbieten?
Das brauchst du dazu: Ein Baumwoll-Shirt, ein Bügeleisen, eine Schere, ein herkömmlicher Tintenstrahldrucker und Transferpapier
- Drucke zunächst dein Motiv nach den Angaben des Herstellers auf das Transferpapier*. Achtung! Das Motiv muss gespiegelt gedruckt werden!
- Bügle das Shirt glatt, richte das bedruckte Transferpapier darauf aus.
- In kreisenden Bewegungen bügelst du das Motiv ohne Dampf auf den Stoff.
- Lasse alles abkühlen und schon ist das Trikot fertig!
Du begeisterst dich für Do-it-yourself-Projekte? Kathi hat hier spannende DIY-Ideen für dich gesammelt!
#2 Das Fußballturnier – eine eigene Fußballgeschichte erleben!
Deinem Kind hat Kathis Fußball Gute Nacht Geschichte gefallen? Es haben sich vielleicht sogar mehrere kleine Fußballfans zusammengefunden? Lasse deine Kinder eine eigene Fußballgeschichte erleben! Ob im eigenen Garten oder auf dem nächsten Bolzplatz: Ein kleines Fußballturnier zu gestalten ist die perfekte Möglichkeit, die Fußballbegeisterung deines Kickers zu unterstützen.
Tipp: Gestalte es abhängig vom Alter deines Kindes und seiner Freunde! Übernehme bei jüngeren Kindern die Planung selbst, bespreche dich mit den Eltern der anderen Kinder, um ein wunderbares kleines Event für eure Kleinen auf die Beine zu stellen. Teile Kathis Fußball Gute Nacht Geschichte mit ihnen und ihren Kindern, um die Freude an der Aktion weiterzugeben! Wenn du dir nicht sicher bist, wo so ein Event stattfinden kann, erkundige dich bei der Gemeinde oder im Bekanntenkreis. Für kleine Kicker reicht oft auch ein kleiner Platz oder gar der eigene Garten.
Ältere Kinder erleben ihre eigene Fußballgeschichte
Bei älteren Kids kann es zu wunderbaren Überraschungen führen, wenn man ihnen selbst die Planung überlässt. Rege die Idee an – natürlich am besten mit Kathis neuer Geschichte über Fußball! Und wenn dein Kind Freude daran findet, ermutige es, die Sache mit seinen Freunden selbst in die Hand zu nehmen und eine echte Fußballgeschichte zu erleben! Kannst du dir vorstellen, wie stolz die Kleinen sein werden, so eine großartige Aktion auf die Beine gestellt zu haben?
Als Mama oder Papa kannst du sie unterstützen, beraten und ganz wichtig – ermutigen! Kümmere dich um das Wohl der kleinen Kicker, während sie begeistert und stolz ihr Fußballspiel austragen! Und was könnte bei heißem Sommerwetter besser sein als ein Stand mit erfrischender Limonade? Probiere doch dieses neue Rezept!
Leckere Zitronen-Limonade mit Birkensaft – eine zuckerarme Erfrischung für die Halbzeitpause!
Birkensaft? Wie bitte? Tatsächlich ist der Baumsaft der Birke in nordischen und osteuropäischen Ländern seit Jahrhunderten ein Geheimtipp! Zur Gewinnung des Safts wird der Stamm im Frühjahr schonend angebohrt und das austretende Wasser aufgefangen. Leicht süß schmeckend ist eine Limo mit Birkensaft ein richtiger Energielieferant!
Zutaten für 1 L Birkensaft-Limonade
600 ml Birkensaft
400 ml Sprudelwasser
2 Bio-Zitronen
3 Bio-Limetten
Eine Handvoll Minzblätter
Eiswürfel
Es geht ganz einfach!
- presse den Saft einer Zitrone und zweier Limetten durch eine Zitruspresse. Gib ihn mit kaltem Birkensaft und Sprudel in eine große Kanne!
- gib Eiswürfel, Minzblätter und für den extra Säurekick noch einige Zitronen- und Limettenspalten hinzu. Fertig ist eine leckere und zuckerarme Erfrischung!
Durch den nur leicht süßen Geschmack gewöhnst du deine Kinder nicht an den Zuckergehalt vieler industrieller Erfrischungsgetränke!
Zuckerarme Ernährung ist genau dein Ding? Probiere doch einmal eines von Kathis leckeren Rezepten! Wie wäre es zum Beispiel mit einem verführerischen Waldbeeren-Kokos-Eis? 100 % vegan, zuckerfrei und die perfekte Belohnung nach einem hitzigen Fußballspiel!
#4 Stadionluft schnuppern – wo Fußballgeschichte geschrieben wird!
Du bist schon richtig in Fußballevent-Stimmung? Ich auch! Vor ein paar Wochen war ich zum ersten Mal bei einem Fußballspiel im Stadion. Was für ein Erlebnis! Wenn du einen richtigen kleinen Fußballfan zu Hause hast, ist ein Stadionbesuch ein perfektes Ausflugsziel! Ein richtiges Highlight! Das Trommeln und Singen in den Fan-Reihen, die Durchsagen des Stadionsprechers und die Fußball-Vorbilder, die auf dem Rasen zum Greifen nahe scheinen. Einem Spiel im Fußballstadion zuzusehen, kann große Wirkung haben!
Mach doch einen Überraschungsausflug daraus: Am Abend hört ihr gemeinsam Kathis Fußball Gute Nacht Geschichte und am nächsten Tag geht es zu einem richtigen Profispiel! Ein einmaliges Erlebnis für dein Kind und dich! Und eine grandiose Fußballgeschichte, die ihr euch noch lange erzählen werdet.
#5 Einem Verein beitreten?
Du merkst, dass Fußball für dein Kind wirklich zum Thema wird? Dass es unglaublichen Spaß beim Rennen, Toreschießen oder Torhüten hat? Dann solltet ihr euch überlegen, ob eine Anmeldung im Fußballverein nicht genau das Richtige wäre! Dort trifft dein kleiner Ronaldo oder deine kleine Alexandra Popp auf Gleichgesinnte, lernt langsam wichtige Prinzipien wie Teamgeist, Disziplin und den Effekt von regelmäßigem gemeinsamem Training. Auch wenn sie oder er später kein Fußballprofi werden möchte – das Gelernte kann man wunderbar in viele andere Bereiche des Lebens übertragen. Und das Allerwichtigste: Dein Kind hat Spaß und Erfolgserlebnisse!
Los geht´s!
Ich wünsche deinem kleinen Fußball-Fan und dir eine wunderschöne gemeinsame Zeit beim Hören von Kathis Fußball Gute Nacht Geschichte! Hat euch diese Traumreise gefallen? Habt ihr vielleicht sogar einen Gedanken aus diesem Artikel in die Tat umgesetzt? Lasst es uns wissen und erzählt uns eure eigene Fußballgeschichte in den Kommentaren! Wir würden uns sehr freuen!
Liebe Grüße und bleib entspannt!
Dein Philipp vom “Bleib entspannt! – Redaktionsteam“
Du möchtest im Schlafzimmer deiner Kinder keine W-LAN-Strahlung und die Fußballgeschichte sowieso lieber ohne Intro und Werbung anhören. Kein Problem! Du kannst sie dir sehr gerne hier als Mp3 herunterladen!
Geheimtipp: Auch Fußballprofis gehen auf Traumreise!
Bekannte Profisportler nutzen längst die Auswirkungen von Mediationen und Affirmationen auf sich und ihre Leistungen. du möchtest den positiven Effekt dieser Techniken für ein glückliches und entspanntes Leben entdecken? Dann bist du hier genau richtig!
Auf „Bleib entspannt!“ findest du zahlreiche Affirmationen, Meditationen und Silent Subliminals für Dich und Dein Kind! Probiere es doch mal aus!