Gastbeitrag: Ätherische Öle zur Entspannung haben mein Leben verändert! Sie haben mir geholfen, einen achtsamen Lebensweg einzuschlagen, inkl. Meditation und allem was dazu gehört.
Ich bin Anne, Mutter von 2 Kindern und ich habe 2020 die ätherischen Öle für mich entdeckt. Weil ich sehr naturverbunden bin und mein Mann Miteigentümer unserer Familienimkerei mit über 600 Bienenvölkern ist haben wir zusammen Rezepte mit Bienenwachs entwickelt. Für viele Kosmetikrezepte benötigt man ätherische Öle. Dadurch bin ich auf die 100 Prozent reinen ätherischen Öle von doTERRA aufmerksam geworden. Ich bin so begeistert, dass ich jedem die Öle zeigen möchte.
Seit ich die ätherischen Öle – insbesondere die zur Entspannung – kenne, bin ich viel achtsamer mit meinem Körper und meinem Geist geworden. Jeden Tag horche ich in mich hinein und überlege, welche ätherischen Öle ich heute brauche. Die Öle unterstützen mein Wohlbefinden. Wenn ich zB. konzentriert arbeiten möchte, aber unaufmerksam bin, stelle ich mir meinen Diffuser* mit Zitronen*- und Pfefferminzöl* an.
Ich hatte Einschlafprobleme und so bin ich über die Achtsamkeit mit den ätherischen Ölen zur Entspannung schließlich auch zum Meditieren gekommen. Ich konnte einfach nicht abschalten und suchte die Ruhe in Mediationen. Bei Instagram habe ich “Bleib entspannt!” gefunden und höre nun abends immer über Spotify “Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast”. Unterstützend nutze ich weiterhin die ätherischen Öle zur Entspannung, um noch tiefer meditieren zu können.
Was sind ätherische Öle?
Sie werden in den Öldrüsen – Pflanzengewebe wie Blättern, Blüten, Samen, Wurzeln, Harzen, Rinden und Holz – der Pflanzen gebildet. Die Pflanzen locken damit Insekten an, wehren Schädlinge ab und bekämpfen Krankheiten. Gewonnen werden die ätherischen Öle durch Wasserdampfdestillation, Kaltpressung oder Extraktion.
Bei Hautkontakt, Einnahme oder wenn die Öle eingeatmet werden, gelangen diese in kürzester Zeit in den Blutkreislauf und das Gewebe. In der Aromatherapie macht man sich diese positiven Eigenschaften der ätherischen Öle zu Nutze. Denn, sie können Einfluss auf unsere Gefühle, das vegetative Nervensystem, die Hormon-Produktion und das Immunsystem nehmen.
Die Nachfrage nach ätherischen Ölen zur Entspannung ist in der letzten Zeit sehr stark angestiegen. Denn gerade jetzt ist es wichtig, sich etwas Gutes zu tun, in sich hinein zu hören und schon frühzeitig den Körper, den Geist und die Seele zu unterstützen.
Ätherische Öle zur Entspannung kannst du innerlich einnehmen, äußerlich auf die Haut auftragen und aromatisch nutzen.
Anwendung der ätherischen Öle zur Entspannung
Für die Meditation empfehle ich dir die ätherischen Öle, die eine entspannende Wirkung haben, in einem Diffuser* zu verwenden. Dieser vernebelt die ätherischen Öle zur Entspannung im Raum und lässt ihn unfassbar gut riechen. Eine Duftlampe mit einem Teelicht kannst du zwar auch nutzen, aber ich persönlich bin kein großer Fan davon. Die Duftlampe erhitzt das Öl und die positiven Eigenschaften gehen dadurch häufig verloren.
Die entspannenden Gerüche der Öle gelangen innerhalb von Sekunden über den olfaktorischen Nerv der Nase in unser Gehirn und von dort aus verteilen sie sich im ganzen Körper. Die Düfte unterstützen dich, zur Ruhe zu kommen und positiv zu denken.
Zusätzlich massiere ich mir die ätherischen Öle zur Entspannung beim Meditieren unter meine Füße. Über die Füße gelangen die wunderbaren beruhigenden Eigenschaften innerhalb von 20 Minuten in unseren gesamten Organismus und lassen mich zusätzlich entspannen. Die Füße haben keine Haarfollikel und Talgdrüsen. Deswegen können die Öle sich sehr schnell im Körper verteilen und sind effektiver, als wenn du die Öle über andere Hautstellen einmassierst.
Wichtig und absolut entscheidend für die Anwendung ist die Qualität. Achte darauf, dass du nur reine Öle verwendet. Die Öle von doTERRA zum Beispiel sind 100 Prozent rein. Das bedeutet, dass diese nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich angewandt werden können.
Folgende (doTERRA) ätherische Öle helfen mir zur Entspannung:
Frankincense: Weihrauchöl* beruhigt und gleicht Emotionen aus. Weihrauch wird nicht nur häufig in der Meditation verwendet, sondern auch, um feine Linien, Fältchen und Hautunregelmäßigkeiten zu reduzieren.
Lavendel*: Das ätherische Öl des Lavendels ist für seine beruhigende, entspannende Wirkung bekannt. Es lindert zudem gelegentlich auftretende Hautreizungen. Kleinere Hautirritationen oder das Auftreten von Hautunreinheiten kann das Lavendel-Öl* vermindern. Um die beruhigende, erdende Wirkung zu verspüren, kann Lavendel auf die Schläfen, den Nacken, die Fußsohlen oder die Pulspunkte aufgetragen werden.
Balance*: Diese Ölmischung hat ein warmes Holziges Aroma und schafft ein Gefühl von Ruhe und Wohlbefinden. Diese perfekte Mischung aus Fichte*, Ho-Holz, Weihrauch, Blauem Rainfarn*, Römischer Kamille* und fraktioniertem Kokosöl hat einen verführerischen Duft, der Ruhe und Entspannung fördert. Fichte, eines der Öle in doTERRA Balance, wurde von den Indianern aus gesundheitlichen und spirituellen Gründen verwendet. Auch heute noch bringt man damit Körper und Geist in Einklang. Ho-Holz*, Blauer Rainfarn und Römische Kamille können Angstgefühle lindern, Weihrauch* hat eine erdende und ausgleichende Wirkung auf unsere Gefühle.
Cedarwood*: Bekannt für seinen kräftigen Farbton und den warmen, holzigen Duft bietet das ätherische Öl Cedarwood (Zeder) unzählige Vorteile. Cedarwood gilt als und trägt dazu bei, am Ende eines langen Tages eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Die Zeder* stammt aus kalten Klimaregionen, wo sie in großer Höhe gedeiht und bis zu 30 Meter hoch wird. Hält man sich die Größe und Stärke der Zeder vor Augen, verwundert es nicht, dass dieses ätherische Öl Gefühle von Wohlbefinden und Vitalität weckt. Bei topischer Anwendung hat Cedarwood hautreinigende Eigenschaften. Auch in der Massagetherapie wird Cedarwood häufig verwendet – mit entspannender und beruhigender Wirkung auf.
Adaptiv*: Wenn Sie das dringende Bedürfnis nach einem beruhigenden Impuls verspüren, ist Adaptiv Ihre Lösung. Halten Sie Adaptiv griffbereit, um sich in neuer Umgebung oder in ungewohnten Situationen stressfrei zurechtzufinden. Lavendel*, Magnolie*, Neroli* und Sweetgum entfalten eine ausgleichende Wirkung, während Wildorange* und Grüne Minze* für Energie und frischen Schwung sorgen. Zusätzlich helfen Kopaiva und Rosmarin* bei der Erdung übersteigerter Emotionen. Ob Sie sich nun müde, unruhig, unentschlossen oder gereizt fühlen – Adaptiv ist ein hilfreiches Werkzeug, um Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten. Für optimale Synergie-Effekte verwendest du Adaptiv in Kombination mit Adaptiv Touch*.
Natürlich gibt es noch viele weitere ätherische Öle zur Entspannung.
Möchtest du mehr über die Öle wissen und erfahren wie sie dich im Alltag z. B. bei Rückenschmerzen, Erkältung, Abnehmen und für die Hautpflege unterstützen können?
Melde dich sehr gerne bei mir:
http://mydoterra.com/annetietjen
Instagram: annelovesoils
Liebe Grüße
Anne Tietjen
Hier erfährst du übrigens, welche ätherischen Öle dich im Home Office bzw. beim Arbeiten & Konzentrieren unterstützen.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.
Ein Gedanke zu „Ätherische Öle zur Entspannung“