Rund ums MeditierenSelbstgemacht

Ätherische Öle fürs Home Office: Fokus & Konzentration

ätherische öle konzentration

In diesem Beitrag erzähle ich dir, warum ich ätherische Öle für Konzentration gesucht habe. Hier erfährst du welche Düfte ich fand und wie ich mir meine Mischung fürs Home Office zusammenstelle.

Alles fing damit an, dass ich im Sommer im Home Office saß und mich einige Fliegen beim Arbeiten störten. Sie schwirrten unaufhörlich um meinen Computer herum. Also stellte ich mir eine Duftlampe auf den Schreibtisch und gab ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl hinein. Das klappte prima! Die Fliegen ließen sich nicht mehr blicken, solange die Lampe an war.

Das duftende Lämpchen kreierte außerdem eine sehr beruhigende Atmosphäre mit dem brennenden Teelicht und dem Lavendelduft. Also begann ich mal wieder über Düfte und ihre Wirkung zu recherchieren. Dass Lavendel gegen Fliegen hilft, wusste ich und der Erfolg gab mir Recht. Aber welche Düfte halfen eigentlich zusätzlich meiner Konzentration? Das ist ja mitunter so eine Sache zuhause im Home Office den Fokus auf die Arbeit nicht zu verlieren. Außerdem wollte ich gerne noch etwas Duftendes, das mein Stresslevel senkt. Und ich wurde fündig!

Ätherische Öle für Fokus & Konzentration

Es gibt tatsächlich einige Düfte, die deine Konzentration unterstützen. Ich benutze am Liebsten eine Kombination aus:

  • Pfefferminze: konzentrationsfördernd, hilft bei geistiger Erschöpfung, Überarbeitung oder Gedächtnisschwäche
  • Zitronengras: baut Stress ab, hilft bei Erschöpfung
  • Lavendel: baut Spannungen ab und wirkt ausgleichend, außerdem hält es die Fliegen fern! 🙂
  • und Fichtennadel: Stressabbauend und stärkt die Nerven
  • oder Zeder: wirkt ausgleichend, harmonisierend und fördert die Konzentration

Für Fokus und Konzentration kannst du außerdem auf folgende Öle zurückgreifen:

  • Rosmarin: konzentrationsfördernd, anregend, hilft bei Erschöpfung
  • Zitrone: erfrischend, spendet Energie, fördert fokussiertes Denken
  • Grapefruit: hilft bei Erschöpfung, wirkt harmonierend und stimmungsaufhellend
  • Eukalyptus: belebend, hilft bei Müdigkeit die Konzentration aufrecht zu erhalten

Hast du dir deine Duftmischung aus 3 bis 4 Düften ausgesucht, gibt es nun verschiedene Möglichkeiten, die ätherischen Öle anzuwenden, um deine Konzentration zu steigern. Zum einen kannst du es natürlich machen wie ich und eine Aromalampe verwenden.

ätherische Öle Anwendung

Duftlampe

Duftlampen gibt es in vielen verschiedenen Designs. Ich habe ein Modell gewählt, dass gleichzeitig Aromalampe und Räucherstövchen ist. Ich muss nur oben die Auflage wechseln und schon verwandelt sich das eine ins andere. Um die Duftlampe zu verwenden füllst du oben ein wenig Wasser hinein und gibst anschließend ein paar Tropfen deiner gewählten Öle hinein.

Wieviele Tropfen du benötigst hängt von der Größe des Raumes, in dem du arbeitest, ab. Für einen mittelgroßen Raum von etwa 18 qm kannst du bei 4 Ölen etwa zwei Tropfen pro Öl hineingeben. Teste dich hier ruhig vorsichtig heran. Es kommt auch ein wenig drauf an, welche ätherischen Öle du auswählst und wie schnell der Duft verfliegt.

ätherische Öle Konzentration

Diffuser – Duft mittels Ultraschallverneblung

Ultraschallvernebler oder Diffuser werden gerne im Winter eingesetzt, um die trockene Luft zu befeuchten. Träufelst du ätherische Öle ins Wasser werden diese durch den verdunstenden Wasserdampf im Raum verteilt. Du brauchst etwa 6-8 Tropfen ätherisches Öl auf 400 ml Wasser.

Duftstein

Eine weitere sehr dekorative Möglichkeit für deine ätherischen Konzentrations-Öle ist die Verwendung eines Duftsteins. Auch hier gibt es verschiedene Designs, Farben und Formen. Die Duftsteine werden aus porösem Ton gearbeitet. Das ätherische Öl wird vom Stein aufgesaugt und dann über einen längeren Zeitraum wieder abgegeben. Duftsteine eignen sich besonders für kleine Arbeitszimmer oder deinen Schreibtisch, da du direkt dort sitzt. Um den Duft in einem größeren Zimmer zu verbreiten, solltest du besser eine Duftlampe oder einen Diffuser verwenden.

ätherische Öle Konzentration

Ich hoffe, du kannst jetzt mit diesen Tipps fokussiert und konzentriert ans Werk gehen!

Übrigens: Hier findest du noch eine Verwendungsmöglichkeit für ätherische Öle und weitere Wirkungen.

Welches ätherische Öl magst du am Liebsten und warum? Lass es mich gerne im Kommentar unter diesem Beitrag wissen!

Liebe Grüße & bleib entspannt!

Deine Kathi

Ein Gedanke zu „Ätherische Öle fürs Home Office: Fokus & Konzentration

Kommentar verfassen