In dieser Episode geht es um Kindermut und Selbstvertrauen. Jemand ganz Besonderes besucht darin dein Kind und bringt entsprechende Affirmationen mit, kleine Zaubersprüche, die das Selbstvertrauen bei Kindern stärken und sie mutiger machen können.
Denn kindgerecht verpackt können Affirmationen auch schon die Kleinen ganz stark machen und ihnen ein wertvolles Grundgerüst bieten, auf das sie ihr ganzes Leben bauen können.
Ich wünsche euch ganz viel Freude damit & feenhafte Träume!
Eure Kathi
Affirmationen die das Selbstvertrauen bei Kindern stärken
Diese Affirmationen sind positive Sätze, die Mut machen und deinem Kind Selbstvertrauen geben. Nicht nur bei Erwachsenen funktioniert das, sondern auch bei Kindern. Doch anders als Erwachsene, die bereits ein Verständnis für Affirmationen aufgebaut haben, können Kinder mit solchen Sätzen zunächst einmal nicht so viel anfangen. Zumindest dann nicht, wenn sie ihnen als bloße positive Affirmationen vorgetragen werden.
Kathi hat einen schöneren Weg gefunden, Kindern wertvolle Affirmationen so zu vermitteln, dass sie auch tatsächlich ankommen. Mithilfe einer anfänglichen Entspannung, anschließender Kurz-Traumreise und ganz viel Fantasie wird dein Kind aufnahmebereit gemacht und kann in dieser Verfassung gut mit den folgenden Affirmationen arbeiten. Dabei macht sich Kathi die unbändige Vorstellungskraft der Kinder zunutze. Sie ist eine unglaubliche Hilfe, um Affirmationen bei Kindern wirken zu lassen. So ist es ganz einfach, das Selbstvertrauen bei Kindern zu stärken und die Kleinen mutiger zu machen.
Spiele oder Lieder können das Selbstvertrauen bei Kindern ebenfalls hilfreich stärken oder den Kindermut aufbauen. Mit dem Kindermutmachlied Text, der weiter unten zu finden ist, kann sich dein Kind mit viel Freude selbst Kindermut verleihen und ihr könnt es gemeinsam überall singen. So werden Affirmationen positiv und mit viel Spaß vermittelt.
Mut und Selbstvertrauen bei Kindern stärken
Sicher warst auch du schon einmal in der Situation, dass dein Kind zu dir kam und sagte, dass es etwas nicht schaffen oder nicht den Mut finden würde über seinen eigenen Schatten zu springen. Natürlich insbesondere dann, wenn es vor einer Herausforderung stand. In diesen Momenten möchten wir doch nur das Richtige sagen, um bei unseren Kindern das Selbstvertrauen zu stärken, oder?
Wir selbst brauchen ja auch manchmal einen kleinen Schubser in die richtige Richtung. In diesen noch so kleinen Momenten, kannst du durch Worte schon so viel bewegen. Du kannst Mut schenken und den Kindern das Gefühl geben: „Hey, das hier ist doch gar nicht so schwierig!“ Dadurch kannst du deinen Kindern so viel beibringen und sie für ihr Leben positiv prägen. Auch das Singen des Textes zum Kindermutmachlied, kann die positiven Glaubenssätze sehr gut vermitteln.
Affirmation für mehr Kindermut und Selbstvertrauen bei Kindern
Positive Affirmation, können nicht nur das Selbstvertrauen bei Kindern stärken, sondern auch den Kindermut vergrößern. Die Kids wachsen dadurch mit positiven Gedanken auf und lernen von Anfang an, dass alles möglich sein kann, wenn sie nur daran glauben.
Solche positiven Affirmationen sind zum Beispiel:
- Ich bin genau richtig, so wie ich bin!
- Ich bin einzigartig!
- Ich bin wichtig!
- Ich werde geliebt, genauso wie ich bin!
Denn Glaubenssätze, die tief im Inneren eines Menschen verankert sind, können durch häufiges Wiederholen zu unserer Wahrheit werden und stärken den eigenen Glauben und die damit verbundenen Gedanken. Also versuche die Sätze so oft wie möglich in Gesprächen mit deinem Kind einzubringen oder versuche selbst daraus einen Text für ein Kindermutmachlied zu formulieren. Dabei hat sicher die ganze Familie Spaß.
Mut-Booster durch den Text im Kindermutmachlied
Selbstvertrauen bei Kindern zu stärken scheint oft nicht einfach. Unsere Kids werden schließlich auch durch ihre Umgebung beeinflusst und nicht nur durch uns. Ob es nun die Schule, der Kindergarten oder der Turnverein ist. Doch Kinder, gerade die kleinsten, leben oft in einer bunten Fantasie-Welt. Sie ist rosarot und unverblümt und oft spielen sie darin Situationen nach und „tun so, als ob“.
In dieser Phase ist es umso wichtiger die Kinder zu stärken und sie positiv zu beeinflussen. Zeige deinem Kind welche Glaubenssätze und Affirmation wahrhaftig Selbstvertrauen verleihen und den Kindermut stärken. Denn umso älter dein Kind wird, umso schwieriger wird es neue Dinge lernen können. Und dazu gehört auch, Affirmationen aufzunehmen und wahrhaftig daran zu glauben. Somit solltest du deinem kleinen Liebling am besten so früh wie möglich beibringen, was es bedeutet, positive Gedanken zu denken.
Ideen für den gemeinsamen Mut-Aufbau
Das gemeinsame Singen des Textes vom Kindermutmachlied, kann helfen den Kindermut verständlich zu erklären. Auch die oben genannten Affirmationen von Kathi sind gute Begleiter. Durch Spiele, wie zum Beispiel die gute alte Schnitzeljagd, lernen eure Kinder Verantwortung und Kindermut zu bekommen. Sie müssen eine Karte entziffern und das Ziel finden. Dadurch, dass sie das alles ganz allein oder mit Hilfe ihrer Freunde oder Geschwister bewerkstelligen, bekommen eure Kinder Selbstvertrauen da sie etwas ganz allein geschafft haben. Sie haben an sich geglaubt und es hat geklappt!
Hier können die positiven Affirmationen den Kindermut schon vorab stärken. Auch der Text des Kindermutmachliedes, kann hierbei helfen. Weitere passende Affirmationen findest du in dieser Podcast-Folge. Höre sie gemeinsam mit deinem Kind und zeige ihm, wie man die kleinen, goldenen Zaubersprüche der Fee des Aufblühens nachspricht, so dass sie noch stärker werden und ihre Wirkung entfalten können. Das macht bestimmt nicht nur viel Spaß, sondern stärkt auch gleich das Selbstvertrauen bei deinem Kind und natürlich auch dir selbst.
Kindermut verleihen – Text zum Kindermutmachlied
Mut ist ein sehr großes Wort und selbst wir Erwachsenen brauchen manchmal etwas Zeit, um den nötigen Mut für eine Situation oder ein Ereignis zu gewinnen, selbst wenn es noch so klein und unbedeutend scheint. Und genauso geht es auch deinem Kind. Jeden Tag aufs Neue stellt es sich herausfordernden Situationen im Alltag. Hier kannst du dein Kind gut an die Hand nehmen und ihm zeigen, wie es etwas bewerkstelligen kann. Denn gerade in der heutigen Zeit, in denen Bildschirme die Erziehung übernehmen, braucht es häufig einen kleinen Schubser in die richtige Richtung.
In dem du deinem Kind immer wieder vermittelst, dass es einzigartig und gut ist, so wie es ist, dass es Fehler machen und daraus lernen darf, zeigst du ihm, dass du es liebst. Du stärkst nicht nur das Selbstvertrauen deines Kindes, sondern auch eure Bindung zueinander. Gemeinsam Mut aufzubauen, ist mit Sicherheit der schönste und erstrebendwerteste Weg.
Wir haben euch einen Text für ein Kindermutmachlied zusammengestellt, das mit der Melodie von „Alle meine Entchen“ gesungen werden darf. So macht es Spaß Kindermut aufzubauen und es ist auch etwas, das eure Kinder überall mithinnehmen und weitergeben können. Probiert es doch gleich einmal aus und singt gemeinsam den Text zum Kindermutmachlied:
Kindermutmachlied (mit der Melodie von “Alle meine Entchen”)
Wir einzigartigen Kinder sind wertvoll, wie wir sind, sind wertvoll, wie wir sind.
Mithilfe dieser Worte lernen wir das geschwind!
Wir einzigartigen Kinder sind richtig, so wie wir sind, genau richtig, so wie wir sind.
Mithilfe dieser Worte lernen wir das geschwind!
Wir einzigartigen Kinder werden geliebt, so wir sind, werden geliebt, so wie wir sind.
Mithilfe dieser Worte lernen wir das geschwind!
Affirmationen für mehr Mut und Selbstvertrauen bei Kindern
Möchtet ihr neben diesen Affirmationen noch weitere Produktionen hören, die den Kindermut vergrößern und das Selbstvertrauen bei Kindern stärken, schaut euch gerne mal Kathis Traumreisen an.
„Bleib entspannt! Traumreisen für Kinder”, die mutig machen und das Selbstvertrauen stärken:
Diese Traumreisen sind super Begleiter für deine Kids und können ihnen mit Spaß und viel Fantasie spielerisch zeigen, was Selbstvertrauen ist und den Mut bei euren Kindern stärken.
Affirmation und Mut spielerisch vermitteln
Positivität kann deinen Kindern den weiteren Lebensweg also nur vereinfachen. Sätze wie: „Ich bin genau richtig, so wie ich bin!“ oder auch „Ich bin einzigartig!“ und „Ich bin wichtig!“, geben deinen Kindern die wichtige Botschaft mit auf den Weg, dass sie gut sind, so wie sie sind und sich nicht verändern oder verstellen müssen. Das ist eine wesentliche Grundlage für das Heranwachsen, die ihnen helfen kann, an sich selbst zu glauben und das Selbstvertrauen bei Kindern bereits früh stärken kann.
Bringe die positiven Affirmationen ins tägliche Leben, ins Spielen mit deinem Kind ein. Dadurch fließen sie in die bunte und spielerische Welt deines Kindes und verankern sich durch positive Gefühle im Unterbewusstsein.
Gemeinsames Kochen zur Stärkung von Selbstvertrauen und Kindermut
Eine weitere Gelegenheit das Selbstvertrauen deines Kindes zu stärken ist gemeinsames Kochen*. Singt dabei den Text zum Kindermutmachlied während dein Kind lernt mit Messer und Gabel umzugehen. Durch die Nutzung des Besteckes und schärferen Messern* gewinnt dein Kind natürlich an Mut und Selbstvertrauen.
Vermeide Sätze wie: “Pass bloß auf, dass du dich nicht schneidest.” Zeige deinem Kind dagegen lieber, wie es richtig geht*, lasse es lernen und ausprobieren*. Diese Erfolgserfahrung ist Gold wert für den Mut und das Selbstvertrauen deines Kindes.
Leckere Rezepte zum gemeinsamen Kochen, findet ihr auch auf Kathis Internetseite. Schaut euch gerne mal dort um. Vielleicht findet sich etwas Schönes. Egal ob es zuckerfrei oder vegan sein soll. Es gibt viele tolle Ideen und Rezepte: BE Rezepte: gesunde Rezepte für ein glückliches & entspanntes Leben
Kindermut aufbauen und Selbstvertrauen bei Kindern stärken
Kinder lernen jeden Tag aufs Neue ihren Kindermut aufzubauen und über ihren eigenen Schatten zu springen. Und das Selbstvertrauen bei Kindern zu stärken, ist mit Sicherheit auch nicht immer leicht. Doch mit Kathis Affirmationen, dem Text vom Kindermutmachlied oder auch dem gemeinsamen Kochen lernen Kinder unheimlich schnell, was Kindermut bedeutet. Und du zeigst deinen Kindern wie man ihr Selbstvertrauen spielend leicht stärken kann.
Affirmationen sind wundervolle Zaubermittelchen, um den Kindermut zu stärken. Du verzauberst damit die Welt deiner Kinder in positiver Weise. Denn auch das Rüberbringen von Positivität ist mit Sicherheit nicht immer einfach. Deshalb hat Kathi dir die Podcastfolge erstellt, um es dir leichter zu machen, den Kindermut und das Selbstvertrauen bei Kindern zu stärken. Hört euch nun die Folge mit den Affirmationen der Fee des Aufblühens an und lasst es euch dabei gut gehen.
Viel Freude damit und bleib entspannt!
Deine Anna-Maria vom “Bleib entspannt! Redaktionsteam“.