Kräuter & Co.

Rosmarinöl selber machen: Perfekt zum Kochen, Massieren & als Geschenk

Rosmarinöl selber machen

Meine Begeisterung für Rosmarin ist eine leidenschaftliche! Nicht umsonst habe ich zwei Sträucher dieser wunderbaren Pflanze auf meinem Balkon zu stehen. Und diese kommen auf vielseitige Art und Weise zum Einsatz. Denn so ist auch die Wirkung des heilkräftigen Krautes: vielseitig! DIY-Rosmarinöl ist eine besonders schöne Variante, die Heilwirkung des Rosmarins zu konservieren und anzuwenden! Rosmarinöl selber machen ist einfach und das Öl eignet sich sowohl für die Küche, als auch für die äußere Anwendung als Haut- und Massage-Öl.

Kennengelernt habe ich dieses einfache Rezept übrigens bei einem Familienurlaub auf Korfu. Unsere Betreuerin Verena hat es nämlich zusammen mit uns gemacht! Ganz lieben Dank dafür an dieser Stelle!

Rosmarin Öl selber machen

Rosmarinöl selber machen für die Küche

Das mediterrane Kraut macht sich wunderbar in Pfannen- und Grillgemüse oder natürlich in Form der berühmt berüchtigten Rosmarinkartoffeln. Statt das pure Kraut zu verwenden, kannst du hier das selbstgemachte Rosmarinöl zum Einsatz bringen!

Praktischerweise regt Rosmarin den Appetit an und lindert Verdauungsprobleme. Auch als Tee findet Rosmarin Verwendung. Er wirkt entspannend,  beseitigt innere Unruhe und stärkt außerdem die Nerven.

Massageöl selber machen

Rosmarinöl selber machen für deine Haut

Rosmarinöl wirkt durchblutungsfördernd, weshalb es besonders gut als Massageöl geeignet ist, ob nun für die Ganzkörpermassage – siehe auch hier – oder die Fußreflexzonenmassage. Für letztere benutze ich das Rosmarinöl besonders gerne. So kann ich meine Füße pflegen und ihnen die Aufmerksamkeit zukommen lassen, die sie verdienen. Schließlich tragen sie mich tagtäglich durch die Gegend und das äußerst zuverlässig. 😉

Auch für gestresste und unreine Haut kannst du das Rosmarinöl verwenden. Es wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.

Entspannung mit Rosmarin

Rosmarinöl selber machen gegen Erkältung

Wenn du erkältet bist, kannst du dir das Rosmarinöl auf die Brust und den Rücken reiben. Auch eine Inhalation oder ein warmes Bad mit DIY-Rosmarinöl wirkt bei Erkältungsbeschwerden Wunder.

Und so kannst du dir das Rosmarinöl selber machen:

mit Rosmarinöl kochen

Rosmarinöl

Zutaten:
  • 1-2 frische Zweige Rosmarin
  • 500 ml Olivenöl
Zubereitung:

Um dir dein Rosmarinöl selber zu machen steckst du die Rosmarinzweige in eine Glasflasche oder ein großes Schraubglas mit mindestens 500 ml Fassungsvermögen. Fülle die Flasche oder das Glas mit Öl auf, so dass der Rosmarin komplett bedeckt ist und verschließe das Ganze.

Lasse das Öl lichtgeschützt und bei Zimmertemperatur 4-6 Wochen ziehen. Schüttle das Rosmarinöl alle zwei bis drei Tage ein wenig.

Nach der Ziehzeit kannst du die Rosmarinzweige herausziehen und das Öl eventuell noch einmal durch einen Filter geben, um sämtliche Pflanzenteile herauszufiltern.

Haltbarkeit: Das DIY-Rosmarinöl ist so lange haltbar, wie das Oliven-Öl, das du für die Herstellung verwendet hast.

Tipp: Übrigens macht sich dein selbst gemachtes Rosmarinöl auch ganz prima als (Weihnachts-) Geschenk!

DIY Rosmarin-Öl

Viel Freude bei der Zubereitung!

Bleib entspannt!

Deine Kathi <3

P.S. Wenn du diesen Beitrag interessant findest, magst du sicher auch diesen hier! Dort erfährst du, wie du dir eine Tinktur aus Rotklee herstellen kannst.

Stöbere auch gerne in den anderen Artikeln in der Kategorie BE! Selbstgemacht, um Geld und Müll zu sparen!

Übrigens ist Rosmarin eines der beruhigenden Kräuter, die ich für meinen selbstgemachten Entspannungstee verwende. Schau mal hier vorbei. Rosmarin wirkt nämlich entspannend, beruhigend und stimmungsaufhellend. Außerdem stärkt es die Nerven und lässt innere Unruhe verschwinden. Gegen Magenbeschwerden, Verdauungsprobleme oder Durchfall kann der Rosmarin ebenfalls helfen, genauso wie gegen Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit.

Unterstützung

Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin hilfreiche Beiträge schreibe und kostenlose Fantasiereisen, Meditationen und Traumreisen, Silent Subliminals, Affirmationen und beruhigende Naturgeräusche produzieren und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann?Meditation zum Loslassen

Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du diesen Beitrag teilst oder den Podcast bei iTunes und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei SpotifyAmazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast”! Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen!

Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust dich mal in meinem brandneuen Shop um, und gönnst dir oder deinen Liebsten ein wenig Entspannung: https://bleib-entspannt.com/shop/

Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt!

Deine Kathi Meditation zum Loslassen

Ein Gedanke zu „Rosmarinöl selber machen: Perfekt zum Kochen, Massieren & als Geschenk

  1. ich liebe auch Rosmarin und Olivenöl und Rosmarinöil; habe witzigerweise auch zwei Rosmarin-Pflanzen, aber die sind unterschiedlich; mag sie beide gerne, mal sehen, wsie der letzte Strauch sich edntwickeln wsird, der ist nur eine kleine Pflanze, die ich dieses Jahr gepflanzt habe

Kommentar verfassen