Aus dem Vorrat gekochtThe ChallengeWie bekomme ich das Gemüse ins Kind?

Libanesisch & vegan: Mujadara

Mujaddara_Linsengericht_libanesisch_vegan

Na, wie sieht´s in deinem Vorratsschrank aus? In Zeiten, in denen die meisten von uns sich überwiegend zuhause aufhalten, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzuschränken, kann der Lebensmittelvorrat ganz schnell zusammenschrumpfen. Zumindest bis auf einige Grundzutaten, die länger haltbar sind wie zum Beispiel getrocknete Linsen, Reis, Zwiebeln und Knoblauch. Und genau daraus lässt sich ein wunderbares libanesisches Gericht zaubern, das auch in Syrien, in Israel/Palästina, Jordanien und Ägypten bekannt ist: Mujadara!

Das Tolle daran: Trotz der wenigen Grundzutaten enthält es alles was dein Körper gerade jetzt dringend braucht, um dein Immunsystem zu stabilisieren – Proteine, Vitamine und Mineralstoffe. Zwiebeln und Knoblauch werden zusätzlich antibakterielle und antivirale Eigenschaften zugeschrieben. Gesunde Gewürze sind das i-Tüpfelchen auf diesem zudem wunderbar sättigendem Linsengericht.

Mujadara

Wer noch eine Handvoll Rosinen oder Sultaninen daheim hat, kann Mujadara damit prima abrunden. Die süßen Trockenfrüchte sorgen dafür, dass es auch den Kleinsten schmeckt. Die Zwiebelringe, die man zum Schluss als Garnierung benutzt, musste ich bei meinem vierjährigen Sohn zwar weglassen – da erkennt man das verhasste Gemüse ja schließlich – den Rest hat der Kleine aber geradezu verschlungen.

Mujadara

Zutaten:
  • 2 Tassen grüne oder braune Linsen
  • 1,5 Tassen Reis
  • 3 Zwiebeln, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt oder ausgepresst
  • 1 TL Zimt
  • 1,5 TL Kreuzkümmel
  • 0,5 TL Kardamom
  • 1 kleine Handvoll Sultaninen/Rosinen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
dazu gibt es:
  • 500 ml veganer Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Salz
  • Petersilie als Deko
Zubereitung:

Linsen waschen und mit 5 Tassen Wasser zum Kochen bringen. 15 Minuten köcheln. Reis abspülen und mit drei weiteren Tassen Wasser zu den Linsen geben. Zwei Teelöffel Salz ergänzen und das Ganze 15 Minuten köcheln lassen bzw. bis Linsen und Reis weich sind.

Währenddessen 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die gehackten Zwiebeln, Knoblauch, Rosinen und Gewürze darin dünsten bis die Zwiebeln glasig sind. Zum fertigen Linsen-Reis-Gemisch geben. Mit Salz und ggf. noch mit etwas Kreuzkümmel abschmecken.

1 EL Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen und die Zwiebelscheiben bei mittlerer Hitze braun werden lassen.

Knoblauchzehe und Joghurt mischen. Mit Salz abschmecken

Linsen-Reis-Gemisch auf Teller geben, mit Zwiebelringen und Joghurt garnieren und mit Petersilie dekorieren.

Und fertig ist das Mujadara! Lass es dir schmecken!

Mujaddara_Linsengericht_libanesisch_vegan

استمتع بوجبتك

Übrigens: Dieses indisch, ayurvedische Rezept lässt sich ebenfalls schnell und einfach aus dem Vorrat kochen. Probiere es unbedingt mal aus!

2 Gedanken zu „Libanesisch & vegan: Mujadara

Kommentar verfassen