Es ist eine Frage, die sich jeder von uns stellt, wenn er Kummer oder emotionalen Schmerz erlebt: Wie lässt man die Verletzungen der Vergangenheit los und geht weiter? Das Festhalten daran, kann eine bewusste Entscheidung sein, genauso wie das Loslassen und Vorwärtskommen eine bewusste Entscheidung sein kann. Diese Meditation zum Loslassen hilft dir dabei, dich von den Lasten der Vergangenheit zu befreien und deinen Weg mit Genuss weiter zu gehen!
Lasse los, was dir nicht gut tut! Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!
Um diese Meditation ohne Intro & Outro und ohne Werbung zu hören, wann und wo du möchtest, kannst du sie dir hier als Mp3 herunterladen.
Warum solltest du überhaupt loslassen wollen?
„Wenn du ein bisschen loslässt, wirst du ein bisschen Frieden haben. Wenn du viel loslässt, wirst du viel Ruhe haben. Wenn du ganz loslässt, bist du frei.“ ~Ajahn Chah
Es gibt niemanden auf dieser großen weiten Welt, der keine Probleme hat. Das Leben wird immer ein ständiges Auf und Ab bleiben. Nur die Sicht auf die Dinge bestimmt, ob wir in den “Ab-Phasen” hängen bleiben oder ob wir dazu in der Lage sind, sie wieder ziehen zu lassen und das darauf folgende “Auf” zu genießen!
Was du außer Meditation tun kannst, um loszulassen:
- Sage Stop zum Gedankenkarussell: Wenn deine Gedanken anfangen sich um das Ding, die Sache, die Person oder das Gefühl zu drehen, das du loslassen möchtest, sage ganz bewusst: “Stop!” Unterbrich den Gedankenfluss und mache weiter mit dem, was Priorität hat! Alternativ kannst du dir auch ein positives Mantra überlegen, das du dir in dieser Situation ins Gedächtnis rufst.
- Schaffe Distanz: Distanziere dich von den Dingen oder der Person, die du loslassen möchtest, sowohl körperlich, als auch emotional.
- Konzentriere dich auf dich selbst: Lege deinen Fokus auf dich* und die Dinge, die du zu tun hast. Wenn deine Gedanken abschweifen, hin zu dem Schmerz, den du loslassen möchtest, kehre zurück in den Moment!
- Sei mitfühlend mit dir: Kritisiere dich nicht für Rückschläge! Loslassen ist verdammt hart! Sei dir selbst wie eine gute Freundin, die dich in den Arm nimmt und dir Trost spendet. Behandle dich so, wie du deine beste Freundin behandeln würdest, was ohnehin ratsam ist, auch in anderen Situationen.
- Lasse auch die negativen Emotionen zu: Jedes Gefühl möchte gefühlt werden, auch die negativen! Lasse sie zu und versuche dabei in der Rolle eines neutralen Beobachters zu bleiben! So wird es dir leichter fallen, die Emotionen loszulassen.
- Umgib dich mit Menschen, die dir gut tun: Genauso wichtig, wie es ist, Selbstliebe zu praktizieren, ist es Menschen um sich herum zu haben, die dich lieben und die dir gut tun!
- Sprich darüber, was du gerade durchmachst: Die Verarbeitung dessen, was dir Schmerz bereitet, ist ein wichtiger Schritt, um anschließend loszulassen. Das passiert jedoch nicht nur in dir und im stillen Kämmerlein. Such dir vertraute Personen und sprich dich aus! Das ist ebenfalls ein wichtiger Schritt im Prozess auf dem Weg zum Loslassen. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch ein Tagebuch* führen und schriftlich alles rauslassen, was rauswill!
- Vergib dir und anderen: Die Vergangenheit ist passiert, nichts und niemand kann rückgängig machen, was geschehen ist, aber du kannst beeinflussen, wie du mit dir selbst umgehst und welche Weichen du für die Zukunft stellst.
- Entscheide dich ganz bewusst dafür loszulassen: Loslassen ist eine Entscheidung! Und nochmal: Loslassen ist DEINE Entscheidung! Triff diese Entscheidung ganz bewusst, weil du es willst, weil du weißt, dass du dir und deiner Weiterentwicklung andernfalls selbst im Weg stehst! Manchmal kann es helfen, das Ganze schriftlich festzuhalten. Schließe einen Vertrag mit dir selbst und lasse los!
- Meditieren: Ja, ich weiß, ich sagte, “was dir außer Meditation hilft loszulassen” aber der Vollständigkeit halber, muss die Meditation einfach erwähnt werden. Denn, Meditation kann fast jede Situation verbessern. In diesem Fall kann sie dir dabei helfen, deine Emotionen zu beruhigen, Klarheit zu gewinnen und dir die innere Kraft zu geben, loszulassen. Meditation kann dir helfen, ruhig und positiv zu bleiben, wenn die Dinge in deinem Leben außer Kontrolle geraten.
- Akzeptiere: Vor dem Loslassen steht ein wichtiger Schritt, den du nicht auslassen solltest: Akzeptanz! Akzeptiere, dass die Dinge sind, wie sie sind! Akzeptiere, dass du etwas verloren hast, dass etwas zerbrochen ist, dass es Dinge gibt, die du loslassen musst, um deinen Weg positiv weiter gehen zu können. Dieser Schritt ist einer der schwierigsten aber gleichzeitig wichtigsten im Heilungsprozess des Loslassens.
Meditation zum Loslassen
Möchtest du noch weitere Tipps und Inspirationen für (d)ein gesundes und glückliches Leben bekommen? Schau doch mal auf den Social Media Kanälen von “Bleib entspannt!” vorbei und vernetze dich mit mir. Du hast dort die Möglichkeit mir Rückmeldungen zu den Podcast-Episoden zu geben, Wünsche loszuwerden, den Podcast aktiv mitzugestalten oder mir sonstige Nachrichten zu senden.
Wenn du magst, lasse mich gerne wissen, wie dir die Meditation zum Loslassen gefällt! Hat sie dir dabei geholfen dich von dem zu befreien, was dich nicht glücklich macht?
Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt/
Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCch3uc3rnwkfSvVvt_ZxpAA
Du kannst dir die Meditation zum Loslassen auch hier anhören:
iTunes
Spotify
Amazon Music
Audio Now
Google Podcast
Noch mehr Entspannung findest du übrigens hier: Der Bleib entspannt! Shop
Unterstützung
Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Fantasiereisen, Meditationen und Traumreisen, Silent Subliminals, Affirmationen und beruhigende Naturgeräusche produzieren und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann?
Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei iTunes und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast”! Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen!
Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust dich mal in meinem brandneuen Shop um, und gönnst dir oder deinen Liebsten ein wenig Entspannung: https://bleib-entspannt.com/shop/
Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt!
Deine Kathi
Disclaimer:
Die Produzentin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Beschwerden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Infos geben das Wissen der Produzentin wieder. Diese Podcast-Folge ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten solltest du bitte einem fähigen Arzt vorstellen und von diesem behandeln lassen. Vor Nutzung dieser Episode solltest du im Zweifelsfall ebenfalls deinen Arzt zurate ziehen. Die Produzentin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.