Wie schön wäre es, wenn wir eine Fee herbeizaubern könnten, die jedem Kind schöne Träume bringt? Träume, die es sich wünscht! Eine Fee, die furchteinflößende Albträume bei Kindern in angenehme verwandeln kann! Um genau so eine Fee geht es in Kathis Feengeschichte – Die Traumfee! In ihrer Gute Nacht Geschichte bringt die Fee Träume, die Kinder auf Kathis Wunschliste gesetzt haben und beschützt sie vor Albträumen, die ihnen Angst oder sie sehr traurig machen.
Willkommen zur Traumreise für Kinder – Die Traumfee!
Schlaf gut und träum schön!
So gehen wir häufig abends aus dem Zimmer unserer Kinder und hoffen, dass sie entspannt in den Schlaf finden, gut durchschlafen und erholt aufwachen. Und in einer idealen Welt klappt das auch. Wenn dein Kind einen harmonischen Tag hatte, mit Freunden gespielt hat, an der frischen Luft war und sich austoben konnte und nun der Abend ruhig ausgeklungen ist, steht einer friedlichen Nacht für alle Beteiligten wenig im Weg.
Doch so läuft es ja nicht immer. Vielleicht gab es Streit mit den Freunden oder in der Familie. Vielleicht war der Tag aber auch einfach zu voll mit Programm. Oder vielleicht ploppte gerade am Abend ein Problem oder eine Sorge auf, die dein Kind und dich nun noch beschäftigt.
Hilfe naht mit Kathis Feengeschichte gegen Albträume bei Kindern
Dann ist guter Rat gefragt, wie dein Kind gut in den Schlaf und möglichst ohne Albträume durch die Nacht kommt. In Kathis Meditations-Podcast nimmt sie Kinder und Eltern mit auf Traumreisen zu ganz unterschiedlichen Zielen. Im BE! Shop findest du eine schöne Auswahl an Episoden.
Und heute ist es eine Geschichte über eine Fee, die Träume bringt, die euch in der Gute Nacht Geschichte begegnet, verzaubert und dein Kind gut in den Schlaf begleitet.
Ein schönes Ritual: die Gute Nacht Geschichte mit oder ohne Fee
Bevor die Traumfee in der Feengeschichte ihren Auftritt haben kann, gibt es sicherlich auch bei dir Rituale, nach denen du die Kinder ins Bett bringst. Waschen-Zähneputzen-Umziehen ist der Pflichtteil. Und dann?
Albträume bei Kindern vorprogrammiert
Gruselige Geschichten, aufregende Hörbücher oder gar Filme auf dem Handy gehören so gar nicht ins Abendprogramm von kleinen Kindern. Da sind Albträume vorprogrammiert!
Besser geht es mit der Feengeschichte
Reden, nach besonderen Erlebnissen fragen, vielleicht auch beten. Alles, was den Tag geruhsam zum Ende bringt. Eine Gute Nacht Geschichte vorzulesen ist eine schöne Tradition: Geschichten, in denen die Kinder sich selbst, ihre Hobbys oder ihre Familie wiederfinden. In denen sie exotische Länder kennenlernen. Oder Gute Nacht Geschichten, in denen eine Fee, Elfe oder ein Magier sie verzaubert.
Kathis Traumreisen für Kinder machen dir das Leben noch einfacher, denn hier kannst du dich zusammen mit dem Kind einkuscheln und gemeinsam in Wunderwelten eintauchen. Oder euch heute in der Gute Nacht Geschichte von einer Fee in den Schlaf begleiten lassen.
Warum schlafen wir überhaupt?
Wenn es gut läuft, schlafen wir 8 von 24 Stunden. Das ist ein Drittel unserer Lebenszeit! Warum, ist nicht ganz klar, aber es ist sicherlich keine vertane Zeit! Für alle Menschen, egal, wie alt sie sind, ist Schlaf lebensnotwendig. Der Körper erholt sich und alle Eindrücke, die der Tag gebracht hat, werden in das richtige Fach einsortiert. Wer ausreichend schläft, wird weniger krank. Ein ausgeschlafenes Kind geht mit mehr Schwung in die Schule und kann besser lernen.
Alle Menschen, groß und klein, haben in der Nacht Zeiten, in denen sie tief schlafen und solche, in denen der Schlaf nur leicht und oberflächlich ist. Vermutlich hast du schon von der REM-Phase gehört. Rapid Eye Movement bedeutet, dass wir im Schlaf unruhig sind und, daher der Name, die Augen mehr bewegen. Und in dieser Phase träumen wir!
Träume und Albträume bei Kindern ernst nehmen
Wichtig ist, dass du die Träume und Albträume deines Kindes, egal in welchem Alter, ernst nimmst. Manche Kinder warten am Morgen schon auf die Frage: „Na, was hast du heute Nacht geträumt?“ Am besten sprecht ihr gleich früh am Tag, wenn das Geträumte noch frisch ist. Denn die Erinnerung verblasst schnell. Und auch wenn das, was die Kinder erzählen, wunderlich erscheint – Träume sind nun mal nicht logisch – solltest du gut zuhören, denn die Träume sagen viel über dein Kind aus!
Wenn die Träume, oder gar Albträume, dein Kind sehr beschäftigen, kannst du es auch dazu ermuntern, sie in Bildern festzuhalten. Oder, wenn es schon älter ist, ein Tagebuch mit seinen Träumen zu führen.
Gute Nacht Geschichte mit Fee für schönere Träume
Es gibt Träume, die nah am Alltag sind und in denen dein Kind die Erlebnisse des Tages verarbeitet. Wenn du hier richtig zuhörst, erfährst du, was dein Kind schon versteht und was es interessiert.
Fantastische Träume entführen in märchenhafte Traumlandschaften. Dort gibt es Gegenstände, die es im echten Leben nicht gibt. Länder, die noch niemand gesehen hat. Und Superkräfte, die sich jeder wünscht. Und natürlich ist dies die Welt von Feen, Zauberern, Trollen und allerlei Fabelwesen, die auch in Kathis Traumreisen für Kinder immer wieder ihren Platz finden. Reist doch zusammen mal ins Land der Trolle, Elfen und Feen nach Island oder schaut euch im Palast der Wunschträume um. Die Kinder lieben es, in diese Welt einzutauchen und du erfährst beim Zuhören viel über die Kreativität deines Kindes.
Doch bei Kindern sind auch Albträume keine Seltenheit. Bedrohliche Menschen oder Situationen rufen Angst und Hilflosigkeit hervor. Häufig wacht dein Kind auf und ruft nach Hilfe. Da diese Albträume dir als Elternteil verständlicherweise die meisten Sorgen machen, schauen wir sie uns noch genauer an.
Albträume bei Kindern – ein Fall für Monster Spray und Feenkräfte
Albträume sind bei Kindern erst einmal ganz normal. Dein Kind bewältigt damit die Ereignisse des Tages und sie können sogar helfen, Belastendes zu ertragen. Hier geben wir dir ein paar Tipps, wie du deinem Kind das Leben leichter machen kannst:
Vor dem Schlafen gehen könnt ihr gemeinsam das Kinderzimmer nach versteckten Monstern oder anderen furchteinflößenden Wesen absuchen. Kathi empfiehlt dafür ihr fabelhaftes Anti-Monster- & Mut-Mach-Spray, das du gemeinsam mit deinem Kind leicht herstellen kannst und das, wenn ihr es abends gemeinsam unter das Bett und in alle Winkel sprüht, unheimlichen Wesen keine Chance lässt.
Abendliche Rituale sind wichtig und wenn ihr es schafft, vor oder nach der Gute Nacht Geschichte den erlebten Tag noch einmal an euch vorbeiziehen zu lassen, können viele Themen, die zu Albträumen bei Kindern führen, schon besprochen werden.
Feengeschichte statt aufregendem Hörspiel
Kathis Meditations-Podcasts sind ungemein hilfreich, um dein Kind zu beruhigen, die Anspannung des Tages zu vergessen und in wunderbare Traumwelten abzutauchen. Sie versetzen dein Kind in eine harmonische Fantasiewelt. Ein positives Gefühl, das es mit in die Nacht nimmt. Freut euch schon auf die Gute Nacht Geschichte von der Fee, die schöne Träume bringt!
Und natürlich hilft es häufig, noch einen Moment am Bett sitzen zu bleiben, bis dein Kind den Übergang in den Schlaf geschafft hat und dann eine kleine Lampe anzulassen. Dass Kuscheltier oder Schnuffeldecke dabei sein müssen, liegt auf der Hand, oder?
Und wenn das nicht reicht?
Wenn bestimmte Albträume bei Kindern immer wiederkehren, wenn sich Themen wiederholen, wenn dein Kind auch am Tag nach dem Traum stark belastet ist oder sich dauerhaft anders verhält, dann musst du hellhörig werden. Also: nachfragen, zuhören, dich in dein Kind hineinversetzen und, bei Bedarf, Unterstützung bei Fachleuten suchen!
Jetzt kommt die Gute Nacht Geschichte mit Fee ins Spiel!
Wer hätte nicht gern einmal drei Wünsche frei? Besuch von einer guten Fee, die Wünsche erfüllt! Schöne, weibliche Geister, die kommen, wenn du sie brauchst und sich dann wieder in ihr Feenreich zurückziehen. Die sich nur den Menschen zeigen, die gut und hilfsbereit sind. Böse sind die Feen nur, wenn sie von den Menschen respektlos behandelt werden und um böse Feen wollen wir uns hier auch gar nicht kümmern.
Eine Feengeschichte zaubert jedem, der sie hört, ein Lächeln ins Gesicht. Kinder warten gespannt auf ihr Erscheinen, denn mit der guten Fee kommt die Erleichterung, dass nun alles gut wird. Eine Feengeschichte und Erzählungen von anderen Glückswesen sind nicht nur was für Mädchen. Auch Jungs sind froh, wenn die Fee in der Gute Nacht Geschichte auftaucht und alles zum Guten wendet.
Feengeschichte gegen Albträume
Dieses Wohlgefühl, das eine Feengeschichte auslöst, nutzt auch Kathi für ihre Traumreisen. Denn wie wäre es, wenn die Fee den Wunschtraum deines Kindes bringt und es vor fiesen Albträumen bewahrt?
In dieser Gute Nacht Geschichte hat die Fee genau diese Aufgabe. Egal, ob es um das Wunschtier, den Wunschberuf oder ein Wunschgeschenk deines Kindes geht: die Fee schenkt deinem Kind einen wundervollen Traum. Ein guter Einstieg ist es, mit deinem Kind über seine Wünsche zu sprechen. Gemeinsam hört ihr dann Kathis Podcast und erfahrt, ob die Fee in der Gute Nacht Geschichte auch für den Wunsch Deines Kindes den passenden Traum dabeihat.
Mit Freunden und Traumfee gemeinsam durch die Nacht
Starte eine Schlummerparty!
Wenn ein Freund oder eine Freundin bei deinem Kind übernachtet, ist das sicherlich schon aufregend. Doch was für ein Abenteuer ist erst eine Übernachtungsparty?! Vielleicht als Geburtstagsparty oder als besonderes Highlight in den Ferien?
Schon der Beginn ist spannend. Dein Kind trifft seine Freunde und Freundinnen nicht am Nachmittag, sondern am Abend, wenn sonst eigentlich schon Feierabend ist. Ihr könnt gemeinsam Pizza belegen oder, wenn du das Abendessen schon vorbereitet hast, Kathis zuckerfreie Gummibärchen herstellen und sie nach dem Abkühlen als Snack an die Übernachtungsgäste verteilen.
Nach dem Abendessen geht es noch einmal raus in die Dunkelheit. Vielleicht für eine aufregende Nachtwanderung oder ihr beobachtet mit einem Teleskop den Sternenhimmel.
Albträume bei Kindern verschwinden durch Gute Nacht Geschichte mit Fee
Wenn es im Sommer noch nicht dunkel ist, kannst du mit den Kindern Riesenseifenblasen machen. Dafür brauchst du nur zwei Rundhölzer, z.B. Bambusstangen, ein weiches, saugfähiges Seil und eine Schraubenmutter, die als Gewicht an dem Seil hängt und so verhindert, dass es sich vertüddelt. Das Seil knüpfst du wie ein Dreieck an die beiden Stangen. Im Internet findest du eine genaue Anleitung und auch die optimale Mischung für die Seifenlauge!
Startklar für die Fee in der Gute Nacht Geschichte
Bei kaltem Wetter darf der Kakao nach der Rückkehr nicht fehlen. Jetzt noch Zähneputzen und spätestens jetzt schlüpfen alle in den Schlafanzug oder das Nachthemd und erobern das vorbereitete Nachtlager. Wichtig ist, dass die kleinen Gäste ihre eigene Decke und das Lieblingskuscheltier dabeihaben, damit möglichst kein Heimweh aufkommt.
Und nun? Kathis Gute Nacht Geschichte von der Fee, die Träume bringt! Die Kinder können sich darüber austauschen, welchen Traum sie sich von der Fee wünschen würden und werden beim Hören der Gute Nacht Geschichte ruhiger und entspannen sich. Nach und nach schlüpfen sie selbst ins Land der Träume, in dem hoffentlich der langersehnte Wunschtraum wartet.
So, aber jetzt will ich euch nicht länger warten lassen. Kathis Gute Nacht Geschichte über die Fee, die genau die Träume bringt, die Kinder sich wünschen, wird dich und dein Kind verzaubern.
Dir und deinem Kind eine entspannte Nacht mit angenehmen Träumen wünscht …
Ingrid vom Bleib entspannt! Redaktionsteam