Du suchst nach einem leckeren Rezept für Zucchini-Puffer – vegan? Hier wirst du fündig!
English-speaking people this way please.
Wie ich in diesem Beitrag erwähnte, ist mein kleiner Schlawiner von Sohn kein Fan von “erkennbarem Gemüse”. Ich wüsste zu gern woher das kommt, geht es doch nur um das Aussehen, nicht aber den Geschmack des Essens.
Aber Not macht bekanntlich erfinderisch und eine Sache die immer geht sind Puffer! In allen Variationen, Formen und Farben – Puffer findet mein kleiner Schatz extrem lecker und das geht natürlich auch vegan. Freunde fragen dann gerne mit gerunzelter Stirn: Puffer ohne Ei? Wie soll das denn halten?
Ganz einfach – indem man das tierische Bindemittel Ei durch ein veganes wie bspw. Soja- oder – mein Favorit – Kichererbsenmehl ersetzt.
Ein Beispiel, dass es bei uns vor Kurzem zum Mittag gab, sind diese enorm schmackhaften Zucchini-Möhren-Puffer. Du kannst die Möhre aber auch durch eine weitere Zucchini ersetzen, wenn du reine Zucchini-Puffer bevorzugst! Unten findest du noch weitere Tipps zur Abwandlung und Individualisierung des Rezeptes.
Zucchini-Rezept für Kinder:
Zucchini-Möhren-Puffer vegan
Zutaten:
- 200 g Haferflocken
- 1 Zucchini
- 1 Möhre
- 150 g Kichererbsenmehl
- 2 TL Salz
- optional: frische (oder Tiefkühl-) Kräuter, klein gehackt
- Wasser
- Öl
Zubereitung:
Haferflocken in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen, so dass sie ganz knapp bedeckt sind. 10 Minuten quellen lassen.
Zucchini und Möhre raspeln, zusammen mit dem Mehl, Salz und frischen Kräutern zu den Haferflocken geben.
Gut durchrühren. Öl in einer Pfanne erhitzen, kleine Puffer abstechen, formen, platt drücken und von beiden Seiten knusprig braun braten.
Tipp 1: Das Gemüse lässt sich beliebig austauschen und variieren, bspw. Zucchini only, eine gehackte Zwiebel dazu geben oder Blumenkohl, Brokkoli, rote Bete etc. pp.
Tipp 2: Zum fertigen Pufferteig kannst du vor dem Braten auch Saaten, z.B. Kübis-, Pinien- oder Sonnenblumenkerne zugeben.
Tipp 3: Einen Extra-Vitamin-Kick bekommt das Ganze, wenn du im Teig noch ein paar gekeimte Linsen oder andere Sprossen untermischst.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei der Zubereitung und noch viel mehr beim Verspeisen dieser leckeren Gemüse-Puffer!
Liebe Grüße & bleib entspannt!
Deine Kathi
5 Gedanken zu „Zucchini-Rezept für Kinder: Zucchini-Puffer (vegan)“
Zucchinipuffer mache ich auch total gerne. Allgemein verarbeite ich fast jedes Gemüse in Puffer, wenn ich mal wieder Lust darauf habe. Sehr lecker und einfach auch eine tolle Alternative wenn man mal keine Lust auf Gemüse in normaler Form hat 😀
Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net
Das habe ich mir gerade mal gespeichert, da ich Zuccini in allen Formen liebe und diese Idee klasse finde 🙂 Dankeschön!
Sehr lecker;
sowas machen wir auch oft.
Aber dass dein Kleiner kein erkennbares Gemüse mag… hast du es mal mit rohem Obst und Gemüse probiert?
Meine Kinder und ihre Freunde mochten nur kein erkennbares gekochtes Gemüse, roh haben sie es hingegen geliebt und futterten immer in Streifen geschnittene Gurken, Möhren, Radieschen und Kirschtomaten und viel Obst, aber gekochtes Gemüse wollten sie überhaupt nicht.