Es war einmal ein Wettbewerb des Vegetarierbundes Deutschlands um das beste vegane Kochbuch 2012! https://www.vebu.de/aktuelles/news/1201-vegan-for-fun-gewinnt-auszeichnung-zum-kochbuch-des-jahres-2012ich
Gewonnen hat Attila H. Oh – NEIN ausgerechnet der Möchtegernveganer über den alle vegane Welt laut und öffentlich lästert was das Zeug hält. Der Attila ist aber auch ein Schlingel! Statt über moralisch- ethische Aspekte des Veganismus zu reden, promoted der ganz frech auch noch andere Seiten und Gründe sich für die vegane Lebensweise zu entscheiden! Mein Gott, wie kann er nur! Am Ende fühlen sich noch andere Zielgruppen davon angesprochen! Nicht, dass noch jemand aus den falschen Gründen keine Tiere mehr isst!
Und dann kommt einfach die freche Kim daher und macht Attilas “äußerst kreativen Buchtitel” zu nichte! Böse, böse, schäm dich… nicht!
Das findet Attila doof und lässt seinem Frust über die “blöden militanten Veganer” freien Lauf! Und das nicht nur einmal! Herjeh, man möchte meinen, diese sich stetig wiederholenden Verteidigungen seinerseits sind ihm momentan sogar wichtiger als seine Bauchmuskeln! Gesund ist was anderes!
Und der Björn guckt sich alles an, witzelt mal ein bisschen da und disst ein bisschen hier! Einfach den Mund zu halten wär ja jetzt auch irgendwie doof!
Mein Fazit zu dem ganzen Spektakel: ich bin ganz entschieden gegen doofe Wettbewerbe (ja, ja ich weiß, hat ja rein gaaaar nichts damit zu tun!!!) und für wesentlich mehr Harmonie und gutes Essen! Denn kochen und backen können se doch schließlich alle! Bon appetit!
P.S.: Damit wäre auch einer meiner Hauptgründe zum Veganismus mal wieder bestätigt – traurigerweise von einer “Interessengemeinschaft” (haha) von der ich´s als letztes erwartet hätte! Typisch Mensch eben!