Kindermeditationen

Dinosaurier Geschichte – Eine zauberhafte Suche im Land der Dinosaurier

Dinosaurier Geschichte

In dieser Traumreise für Kinder zum Einschlafen erzähle ich endlich die Dinosaurier Geschichte des kleinen Triceratops im Land der Dinos weiter. Erinnert ihr euch?

In der letzten Folge der Reihe ist der Kleine mutterseelenallein im Dinoland aufgetaucht und die Dinofreunde haben sich seiner angenommen. Jetzt also könnt ihr erfahren wie es mit ihm weiter geht.

Und dafür werdet ihr euch auf eine zauberhafte Suche im Land der Dinosaurier begeben! Klingt gut? Na dann, hört gleich rein und fangt an zu träumen!

Viel Freude dabei & gute Nacht!
Eure Kathi

Dinosaurier Geschichte

Eine Reise in eine ganz besondere Welt

Kannst du dir vorstellen, wie magisch unsere Welt wohl vor 200 Millionen Jahren ausgesehen haben muss? In einer Zeit, in der ganz andersartige, anmutige Geschöpfe die Erde bevölkerten. Wie würde sich ein Mensch wohlfühlen, der unseren Heimatplaneten in dieser fernen Vergangenheit besucht? Die bebenden Schritte der langhalsigen Giganten, der Ruf der Flugsaurier, die über deinem Kopf durch den Wind gleiten und die Gewissheit, dass tief unten im Ozean nie gesehene, sanfte Riesen ihr ganz eigenes Leben führen – die Geschichte der Dinosaurier erfüllt uns mit Respekt und großer Faszination.

Vielleicht wären diese Wesen genauso fasziniert von unserem Anblick, wie wir von ihrem. Denn auch wir wären völlig anders als alles, was ihnen bisher begegnet ist. Kathis Gute Nacht Geschichte lässt dein Kind und dich von dieser berührenden Begegnung im Reich der Dinosaurier träumen.

Dinosaurier Geschichte in sechs Teilen

Ihr habt die bisherigen Teile dieser Reihe noch nicht gehört? Dann aber los! Ob am sonnigen Strand des großen Ozeans, hoch über den Wolken oder unter den Zweigen exotischer Bäume – in jeder Geschichte wird dein Kind im Land der Dinosaurier neue Freunde kennenlernen und alte Bekannte wiedersehen. Hört die Episoden dieser großen, zusammenhängenden Dino Geschichte deswegen am besten Teil für Teil über mehrere Abende verteilt zum Einschlafen!

Hier findest du das komplette Album! Du suchst weitere Traumreisen für Kinder? Dann bist du hier bei „Bleib entspannt!“ genau richtig!

Traumreisen für Kinder zum Einschlafen

Was bisher passiert ist

Könnt ihr euch noch an den letzten Ausflug zu den Dinosauriern erinnern? Ein verzaubertes Bild hat euch direkt in das fabelhafte Land der Dino-Träume geführt. Dort habt ihr alte Freunde getroffen: die riesige, langhalsige Brachiosaurus-Mama und ihre kleinen Kinder. Der verschlafene, kraulbedürftige Stegosaurus und der Flugsaurier mit einem langen Schnabel waren auch wieder mit dabei. Nachdem dich die freundliche Langhals-Mama auf ihren Rücken gehoben hat, habt ihr einen gemeinsamen Spaziergang gemacht. Dabei ist euch ein kleines, hungriges Triceratops-Baby begegnet. Ihr habt ihm leckere Früchte zu essen gegeben und es in eurer Gruppe aufgenommen. Doch wo wohl seine Mama ist?

Erfahrt gemeinsam mehr über die Geschichte der lieben Dinosaurier. Werdet ihr die Familie des kleinen Triceratops-Babys finden? Kuschelt euch ein und hört die fünfte Traumreise dieser zauberhaften Reihe!

Für die Eltern kleiner, neugieriger Paläontologen habe ich hier spannende Informationen über die Dino-Welt gesammelt! Lese außerdem, wie du die Begeisterung deines Kindes direkt mit passenden Bastelideen und Ausflügen unterstützen kannst!

Dinosaurier Geschichte

Die magische Geschichte der Dinosaurier

230 Millionen Jahre – so lange ist laut Wissenschaftlern der Beginn des Dino-Zeitalters her. Ganze 170 Millionen Jahre lang prägten sie daraufhin das Bild unseres Planeten. Zum Vergleich: Die ersten Vorfahren des Menschen der Gattung Homo sind erst vor ca. 2,5 Millionen Jahren aufgetaucht. So verwurzelt und selbstverständlich wir uns also auf unserem Planeten fühlen: Im Vergleich zu den Dinosauriern sind wir richtige Newcomer.

Dass unserer Zeit, wie wir sie kennen, eine völlig andere, viel ältere Epoche vorausging, kann man sich eigentlich nur schwer vorstellen. Seit die ersten Spuren aus dieser mystischen Welt in Form von versteinerten Knochen und Fossilien aufgetaucht sind, begeistern sie uns. Kuriose, für uns völlig andersartig aussehende Wesen müssen das gewesen sein. Haushohe Hälse, bunte Farben, gepanzerte, mit Hörnern bestückte Knochenschilder oder Flügel, die ihre drachenähnlichen Besitzer wohl weit über die Wolken getragen haben.

Wie aus einer grandiosen Fantasiewelt wirkt vieles, was die Wissenschaft mittlerweile über die Geschichte der Dinosaurier ans Tageslicht gebracht hat.

Was wissen wir über die Dinosaurier und ihre Geschichte?

Doch wir wissen tatsächlich nur einen winzigen Bruchteil. Wie bunt und verziert ihre Panzer, Hörner und Federn waren, wie sich ihre Rufe und Laute anhörten oder wie sie zusammenlebten – über vieles werden wir wohl für immer nur spekulieren und träumen können.

Die Fantasie darf diese Lücken füllen. Und vielleicht ist es das, kombiniert mit einem angeborenen Forscherdrang, was besonders Kinder an der Geschichte der Dinosaurier so fasziniert. Kathis Dino Geschichte zum Einschlafen ist die perfekte Möglichkeit, der Vorstellungskraft freien Lauf zu lassen!  In den Träumen kannst du die anmutigen Wesen aus der fernen Vergangenheit wieder zum Leben erwecken!

Dinosaurier Geschichte

Der berüchtigte Triceratops

Drei gewaltige Hörner, ein knöchernes, eindrucksvolles Nackenschild und so schwer wie acht Autos. Der Triceratops kommt dir bekannt vor, oder? Kein Wunder, immerhin ist einer der bekanntesten Dinosaurier der Geschichte! Der Anblick eines ausgewachsenen Exemplars in freier Wildbahn muss wohl atemberaubend gewesen sein. Man vermutet, ein Triceratops habe selbst den berüchtigten T-Rex abwehren können, um seine Nächsten und sich zu schützen. Wie beeindruckend, oder nicht?

Über das Verhalten dieses Dinos kann man nur spekulieren. Was man aber weiß: Er war ein reiner Pflanzenfresser! Also steckte vielleicht ein sanfter Kern hinter der dicken Haut und der einschüchternden Statur?

Das Besondere der Hauptfigur in der Dinosaurier Geschichte

Ganz besonders am Triceratops: Sein großer Nackenschild und seine Hörner! Diese haben den Dino vor Angriffen von Raubsauriern gut geschützt. Wahrscheinlich ist aber auch, dass sie ebenfalls als Schmuck und Statussymbol gedient haben, ähnlich also dem Geweih bei Hirschen. Man muss sich nur einmal vorstellen, wie zwei Triceratops-Männchen ihre Hörner und Schilde mit ganzem Gewicht aneinander krachen lassen, um die Nachbars-Dino-Dame zu beeindrucken!

Hast du gewusst? Dinosaurier gelten in der Biologie als ein ausgestorbener Zweig der Reptilien. Sie waren also keine Säugetiere. Die meisten von ihnen haben Eier gelegt, aus denen ihre Kinder schlüpften.

Vielleicht ist auch unser kleines Triceratops-Baby, das in dieser Geschichte die Hauptrolle spielt, frisch aus einem Dinosaurier Ei geschlüpft?

Gute Nacht Geschichte Dinosaurier

Ausflugstipp: Kleine Forscher der Dinosaurier Geschichte

Kathis Dino Geschichte zum Einschlafen weckt den Forscherdrang*! Ist auch dein Kind ein kleiner Entdecker*? Dann los! Packt die Expeditionstasche – Hut* und Lupe* nicht vergessen!

Die Geschichte der Dinosaurier ist ein perfekter Anlass, um dein Kind für Natur, Tierwelt* und Wissenschaft zu begeistern. Die Spuren der Urzeit-Welt können wir nämlich noch heute entdecken! Dreht bei Spaziergängen durch die Natur doch ruhig einmal den einen oder anderen Stein um. Vielleicht kommt ja sogar eine versteinerte Urzeit-Schnecke zum Vorschein? Spaß macht eine Spurensuche nach der Geschichte der Dinosaurier garantiert!

Interessant für Urzeit-Fans: Einige Naturkundemuseen und Steinbrüche bieten sogar von Profis betreute Fossiliensuchen für die ganze Familie an! Bestimmt auch in eurer Gegend! Ein richtiges Highlight für Groß und Klein!

Bastelidee: Der Fantasie freien Lauf lassen

Zugegeben – die Suche nach versteinerten Zeugnissen der Urzeit erfordert ein bisschen Glück. Du willst der Kreativität und Fantasie deines Kindes freien Lauf lassen? Dann ist die folgende Idee bestimmt genau das Richtige!

Erkundet gemeinsam ein Bachbett und sucht nach besonders schönen, vom Wasser rund geschliffenen Steinen. Mit Acrylstiften* zum Steine bemalen kann dein Kind seine gesammelten Kiesel nun verzieren. Wie wäre es mit einem kleinen Triceratops-Baby? Oder einem eindrucksvollen Stegosaurus? Das Land der Dinos ist bunt, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!

Dino Geschichte zum Einschlafen

Ein kleines Dino-Quiz: Wer bin ich?

Stegosaurus, Tyrannosaurus Rex, Triceratops und Co. – ist es nicht faszinierend, wie blitzschnell sich diese Begriffe in die Köpfe kleiner Paläontologen einbrennen? Wie viele Dino-Namen kennt dein Kind schon? Zeit für ein Urzeit-Quiz!

Frage 1: Ich habe einen laaaangen Hals und fresse für mein Leben gerne Früchte und Blätter, die hoch auf Bäumen wachsen!  Ich gelte als eines der größten Landtiere, die jemals auf der Erde gelebt haben.

  1. Brachiosaurus
  2. Tyrannosaurus Rex
  3. Stegosaurus

Frage 2: Nehmt euch vor mir in Acht, ich bin ein berüchtigter Räuber! Meine langen, scharfen Zähne suchen ihresgleichen! Ich bin außerdem der wohl bekannteste Dinosaurier von allen!

  1. Stegosaurus
  2. Tyrannosaurus Rex
  3. Ichthyosaurus

Frage 3: Kannst du dich erinnern, wie du mir in der letzten Episode den Bauch gekrault hast? Hach, war das entspannend! Mich erkennst du am besten an meinen eindrucksvollen Knochenplatten, die sich in zwei Reihen auf meinem Rücken befinden!

  1. Triceratops
  2. Stegosaurus
  3. Tyrannosaurus Rex
Die Lösungen zum Quiz findest du am Ende des Artikels!

Entspannungsgeschichte für Kinder mit Dinos

Der bei allen beliebte und bekannte Tyrannosaurus Rex hat übrigens zu Ostern einen Auftritt in einer eigenen Dinosaurier Gute Nacht Geschichte bekommen. Hör doch gerne mal rein!

Aus der Geschichte der Dinosaurier lernen

So faszinierend und bezaubernd dieses Thema ist, in der Geschichte der Dinosaurier schwebt immer auch eine Spur Nachdenklichkeit. Über 170 Millionen Jahre bevölkerten Dinos die Erde. Doch heute bleibt nichts mehr von ihnen, bis auf eine dünne Gesteinsschicht, die uns winzige Bruchstücke ihres Lebens überliefert. Naturkatastrophen, Artensterben, Endlichkeit – das sind wirklich keine leichten Themen, um mit unseren Kindern darüber zu reden. Und doch gehören sie zur Geschichte der Dinosaurier ganz ohne Zweifel dazu.

Die Wissenschaft geht davon aus, dass ein Asteroideneinschlag und langanhaltende Vulkanausbrüche vor ca. 66 Millionen Jahren das Zeitalter der Dinosaurier beendeten. Dreiviertel aller lebenden Arten der Erde sollen aufgrund dieser Ereignisse und der nachfolgenden Klimakatastrophe ausgestorben sein. Und so zeigt das traurige Ende der Urzeit-Wesen nicht zuletzt auch, wie verletzlich und schützenswert unser Planet und seine Bewohner sind.

Von Artensterben und Mitgefühl

Das nördliche Breitmaulnashorn sieht unserem Triceratops-Dino gar nicht so unähnlich. Zwei Hörner zieren seine breite Nase. Die faltige Haut des bulligen Körpers ist so dick – man könnte glatt meinen, diesen Tieren könne nichts etwas anhaben. Doch das mittlerweile betagte Weibchen Najin und ihre Tochter Fatu sind die letzten beiden noch lebenden nördlichen Breitmaulnashörner auf der Erde. Beide leben als letzte Exemplare ihrer Art in einem Reservat in Kenia. Forscher arbeiten verzweifelt daran, deren Fortbestand zu sichern. Wenn das aber nicht gelingt, dann wird es das nördliche Breithalsnashorn in einigen Jahren wohl nicht mehr geben. Es wird geschätzt, dass jeden Tag bis zu 150 Tier- und Pflanzenarten aussterben. Schuld ist kein Meteoriteneinschlag. Hauptursache dieser hohen Zahl ist der Mensch, der rücksichtslos jagt, die Umwelt vergiftet und Lebensräume zerstört.

Trau dich, mit deinem Kind über dieses Thema zu sprechen! Fördere Neugier und die Faszination zur Natur. Dein Kind wird so Mitgefühl für die zauberhafte Welt um sich herum und deren Wesen entwickeln. Und aus Mitgefühl entwickelt sich auf ganz natürliche Weise eine Haltung von Verantwortung und Rücksicht.

Dino Entspannungsgeschichte

Dinosaurier Geschichte stellt ein Gefühl der Verbundenheit her

Kathis Dinosaurier Gute Nacht Geschichte spricht genau diese Gedanken an! Die beeindruckenden Wesen führen dein Kind ganz behutsam durch ihre magische Welt. Dein Kind lernt die Geschöpfe der Natur so auf fantasievolle Weise als fühlende Wesen kennen – als Freunde mit eigenen Emotionen und Bedürfnissen. Kathis Dino Geschichte eignet sich deswegen nicht nur als reine Meditation zum Einschlafen, sondern stärkt auch ganz besonders die Verbindung zur Tier- und Pflanzenwelt.

Dein Kind begeistert sich für die Tier- und Pflanzenwelt? Dann höre doch gerne einmal in Kathis Reisen in den Wunderwald im Laufe der Jahreszeiten hinein!

Leben Dinosaurier noch heute?

Ist die Dinosaurier-Welt mit dem Einschlag des Asteroiden nun wirklich komplett ausgestorben? Oder könnte eine Gruppe der Dinosaurier diese Katastrophe überlebt haben? An welches Tier musst du hier denken?

Die Vögel sind nach aktuellem wissenschaftlichem Stand die letzten direkten Nachkommen der Dinosaurier. T-Rex, Brachiosaurus und Co. leben somit in jedem Vogel weiter, den ihr vor eurer Haustür zwitschern hört und durch den Wind gleiten seht.

Das kannst du schwer glauben? Wenn du mit deinem Kind beim nächsten Spaziergang an einem Bauernhof vorbeischlenderst, dann haltet doch mal nach den Hühnern Ausschau. Seht genau hin! Vielleicht könnt ihr ja tatsächlich den ein oder anderen Freund aus der zauberhaften Welt der Dinosaurier ein bisschen in ihnen wiedererkennen.

Dinosaurier Geschichte

Einkuscheln und eine zauberhafte Welt erkunden

Mit Hintergrundwissen und Ideen ausgestattet kann es jetzt gemeinsam losgehen ins magische Reich der Urzeit. Macht euch auf die Suche nach der Familie des kleinen Triceratops-Babys!

Ich wünsche deinem Kind und dir eine Gute Nacht und eine wundervolle Zeit beim Hören der fünften Geschichte aus Kathis Dinosaurier Reihe. Lasst euch gemeinsam zum Träumen anregen und von den ganz besonderen Begegnungen in dieser zauberhaften Welt berühren!

Eine Fortsetzung wartet schon auf euch!

Ihr wollt wissen, wie es mit unseren Dinosaurier-Freunden weitergeht? Kathis Album zum Land der Dinos ist das perfekte Geschenk für dein Kind, wenn es am liebsten jeden Abend eine Dinosaurier Gute Nacht Geschichte hören möchte! Und das, wo auch immer ihr möchtet – selbst wenn es auf Urzeit-Expedition im Zelt einmal kein WLAN geben sollte.

Im Album findest du auch die noch nicht hier im Podcast erschienene Fortsetzung der Reihe zum Anhören! Lass dein Kind zum ruhigen Einschlafen einer Dino Geschichte im zauberhaften Winter lauschen und durch das Land der Träume reisen.

Dein Philipp vom „Bleib entspannt! Redaktionsteam“

P.S.: Die Lösungen zum Dino-Quiz lauten übrigens: 1, 2, 2

Kommentar verfassen