Kindermeditationen

Tiere im Sommer im Wunderwald – Traumreise für Kinder

Tiere im Sommer

Diese Traumreise zum Einschlafen aka Geschichte über den Wald zeigt deinem Kind den wundervollen Wunderwald und seine Tiere im Sommer! Zusammen mit Eichhörnchen Eichi entdeckt es viele tolle Waldtiere und erfährt, wie sie den Sommer im Wald verbringen.

Außerdem darf dein Kind dieses Mal etwas Nützliches im Wunderwald selber bauen! Das wird richtig, richtig toll und schnurrig entspannend! Versprochen! Hört am besten gleich selbst rein und erlebt den Wunderwald im Sommer mit eigenen Ohren!

Ganz viel Freude dabei & die tollsten Waldtierträume!
Eure Kathi

Tiere im Sommer

Bist du bereit für ein neues Abenteuer? Die Traumreise für Kinder “Wunderwald im Sommer” lässt dich in eine Welt voller neuer Entdeckungen eintauchen. Denn im Sommer kommt nicht nur die Sonne wieder heraus, sondern auch der ganze Wald erwacht zum Leben.

Du gehst mit deinem Freund Eichhörnchen Eichi wieder auf Entdeckungsreise. In dieser Geschichte nimmt er dich mit in den Wald und zeigt dir die vielen Tiere, denen du im Sommer begegnen kannst. Einige Waldtiere, die du vielleicht auch schon aus dem Kindergarten kennst, wirst du wieder erkennen, aber auch ganz neue, die du vielleicht nicht so oft siehst, wirst du kennenlernen.

Eichi zeigt dir die Tiere im Sommer

Eichhörnchen Eichi weiß viele Geheimnisse über den Wald und die Tiere, die er dir in dieser Gute Nacht Geschichte erzählen und zeigen wird. Erinnerst du dich noch daran, als Eichi dir den Wunderwald im Herbst, Wunderwald im Winter und Wunderwald im Frühling gezeigt hat? Jetzt wird es Zeit für schöne Wunderwalderlebnisse im Sommer. Schau selbst, was du so alles entdecken kannst!

Gute Nacht Geschichten hören

Den Wunderwald zu allen Jahreszeiten erleben 

Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Zu jeder Jahreszeit sieht der Wald ganz anders aus. Es zeigen sich immer andere Tiere und du kannst ganz neue Dinge unternehmen. Im neuen Album mit allen Wunderwald-Episoden sind alle Traumreisen in den Wunderwald enthalten – zu jeder Jahreszeit. Jede Geschichte zeigt dir den Wald in komplett unterschiedlichen Facetten. Vier verschiedene Abenteuer, in denen es so viel Neues zu erfahren gibt. Sei gespannt! Vielleicht gibt es für dich ja eine Jahreszeit, die dir am besten gefällt?

Schau dir das Album gerne einmal an und unterstütze Kathis wertvolle Arbeit. Du findest das Wunderwald Album hier im “Bleib entspannt! Shop”.

Gute Nacht Geschichten hören

Waldtiere entdecken – auch super für den Kindergarten geeignet

Kaum kommt im Sommer die Sonne wieder heraus, kriechen auch schon die Tiere aus ihren Verstecken. In der Geschichte schaut ihr euch im Wald besonders genau um, dabei entdeckt ihr sogar Wildkaninchen, die an euch vorbei hoppeln. Aber es gibt noch viele andere Waldtiere, über die ihr auch im Kindergarten noch mehr lernen könnt, wie zum Beispiel eine europäische Wildkatze oder eine Blindschleiche. Dein Freund Eichhörnchen Eichi kennt sich bestens im Wald aus und kann dir viele Dinge über die einzelnen Tiere im Sommer erzählen.

Tiere im Sommer

Wusstest du schon, dass eine Blindschleiche keine Schlange ist?

Auch wenn die Blindschleiche einer Schlange sehr ähnlich sieht, gehört sie zu den Echsen. Eine bestimmte Untergruppe, die sogenannten Schleichen. Diese haben keine Beine mehr, deshalb bewegt sich eine Blindschleiche kriechend. Obwohl es im Namen so vorkommt, ist die Blindschleiche gar nicht blind. Sie hat sogar bewegliche Augenlider, also sie kann ihre Augen auf und zu machen, was die Schlange nicht kann.

Wenn Gefahr droht, kann die Blindschleiche ihren Schwanz abwerfen und lebt danach trotzdem weiter. Das führt den Feind in die Irre und sorgt dafür, dass die Schleiche sich schnell in Sicherheit bringen kann. 

Blindschleichen halten sich am liebsten dort auf, wo es feucht ist, wie in Wäldern, im Laub oder unter Steinen. Wenn du bei deinem nächsten Waldspaziergang die Augen danach aufhältst, kannst du sicherlich irgendwo eine Blindschleiche entdecken. 

Tiere im Sommer

Spiel: Waldtiere erraten im Kindergarten oder der Grundschule

Nachdem du die Geschichte angehört hast, wirst du viele neue Tiere im Sommer kennengelernt haben. Nicht nur das, denn du wirst auch wissen, wo sie leben und wie sie ihren Tag verbringen. Ein riesengroßer Spaß ist es, wenn du im Kindergarten gemeinsam mit deinen Freunden das Spiel Waldtiere erraten spielst. Da ihr ja jetzt alle Waldtiere im Herbst, Winter, Frühling und Sommer kennt, habt ihr eine große Auswahl an Tieren, die ihr für das Spiel verwenden könnt.

Und so funktioniert es:

  • Ihr teilt euch in zwei Gruppen auf. Jede Gruppe überlegt sich ein Tier für die andere Gruppe, verrät es ihr aber nicht. Die Gruppen müssen jetzt erraten, welches Tier ihr zugeteilt wurde. 

Die 1. Gruppe beginnt. Sie stellt Fragen, wie zum Beispiel:

  • Bin ich nachtaktiv?
  • Lebe ich im Wasser? 
  • Habe ich ein braunes Fell?

Jedes Kind stellt der Reihe nach eine Frage. Solange, bis eine mit “Nein!” beantwortet wird. Dann ist die andere Gruppe an der Reihe. Die Gruppe, die ihr Tier als erstes erraten hat, hat gewonnen. Mal schauen, wer der Geschichte im Wald am besten zugehört hat.

Tiere im Sommer

Traumhafte Gute Nacht Geschichte mit vielen neuen Tieren

Aber nicht nur bei Tageslicht gibt es im Sommer viele Tiere. Manche Tiere lassen sich sogar erst dann blicken, wenn die Sonne untergeht. Sobald die Sterne am Himmel zu sehen sind und der Mond erscheint, beginnt bei den Fledermäusen erst der Tag. Doch dann, wenn du wieder aufstehst, um in den Kindergarten oder die Grundschule zu gehen, ist die Fledermaus schon wieder bereit, schlafen zu gehen.

Außerdem schlafen die Fledermäuse nicht, wie wir im Liegen. Du kannst sie entdecken, wie sie kopfüber an einem Baum herunterhängen und schlafen. Im Frühling hat das Fledermausweibchen schon Junge zur Welt gebracht. Bis zum Sommer wurde es gesäugt. Nun ist es bereit, dass die Mutter es allein lässt und es weiterhin allein zurechtkommt. Die Fledermaus macht sich jetzt selbst auf die Suche für den nächsten Winterschlaf um ein Winterquartier zu finden. Ich bin mir sicher, die Fledermaus freut sich über einen Besuch von deinem Kind und Eichhörnchen Eichi.

Tiere im Sommer

Ein Spaziergang im Sommerwald – Viele Überraschungen, die der Sommer mit sich bringt 

Der Wald lässt uns im Sommer wieder ganz neue Dinge entdecken. Späte Blüten, die beginnen zu blühen, leuchten in den unterschiedlichsten Farben. Aber nicht nur das, denn es gibt sogar Wildbeeren, die man sammeln kann. Du musst aber vorsichtig sein, denn es gibt auch Wildbeeren, die giftig sind. Auch ein paar Pilze kannst du jetzt wieder entdecken. Diese fangen nämlich im Sommer an zu wachsen.

Welche Tiere gibt es im Sommer im Wald?

Wenn du das nächste Mal mit dem Kindergarten im Wald bist, schaue nicht nur, welche Waldtiere du entdecken kannst, sondern halte auch einmal Ausschau danach, welche Früchte und Pilze du findest. Bevor du sie zu essen beginnst, frage vorher immer einen Erwachsenen, der sich auskennt, ob sie essbar sind.

Wenn du deine gesammelten Beeren und Pilze mit nach Hause nimmst, kannst du sogar dort etwas damit zubereiten. Es gibt viele verschiedene Rezepte, die du ausprobieren kannst. Besonders schnell kannst du selbst eine Waldbeermarmelade kochen. Und diese ist auch noch unglaublich lecker!

Geschichte Wald

Rezept: Waldbeermarmelade

Und so funktioniert es:

  • Wasche alle Beeren erstmals gründlich ab
  • Anschließend pürierst du die Beeren in einer Schüssel
  • Füge Gelierzucker hinzu (die Menge an Beeren und Zucker sollte ungefähr gleich sein, variiert jedoch je nachdem wie süß du die Marmelade magst)
  • Lasse alles zusammen in einem Topf aufkochen und für 4-5 Minuten köcheln

Die fertige Marmelade in Gläser verteilen und abkühlen lassen. Jetzt kannst du sie köstlich genießen. Und mit selbst gesammelten Waldbeeren schmeckt sie nur noch besser!

Waldtiere Kindergarten

Fördere deine Sinne mit Kathis Geschichte über die Tiere des Waldes im Sommer

Bist du schon mal barfuß im Wald gelaufen? An einem warmen Tag kannst du deine Schuhe ausziehen und den Waldboden erkunden. Du darfst spüren, wie unterschiedlich sich die verschiedenen Untergründe anfühlen. Das weiche Moos oder die pieksigen Kieselsteine. Aber nicht nur das Fühlen, sondern auch noch andere Sinne kannst du im Wald erleben.

Das Spiel „Ich sehe was, was du nicht siehst“, ist eine wundervolle Möglichkeit, die unterschiedlichen Farben im Wald zu sehen. Packe ein Tuch für den Spaziergang in deine Tasche und binde es dir um die Augen. Lausche mal, was kannst du alles hören? Einige Geräusche im Wald werden dir sicher aus der Gute Nacht Geschichte bekannt vorkommen. Vielleicht erkennst du sogar ein paar Tiere wieder, die im Sommer unterwegs sind.

Tiere im Sommer

Geschichte im Wald – Geräusche, die dich in die Natur und ihre Ruhe eintauchen lassen 

Du läufst den Weg entlang, hörst die Äste knacken und die Blätter rascheln. So viele Geräusche, die dafür sorgen, dass du dich sofort entspannst, sobald du den Wald betrittst. Kathi schafft es jedes Mal aufs Neue, dein Kind und dich eine traumhafte Welt erkunden zu lassen. In der Traumreise Meeresgarten konntest du in die Unterwasserwelt eintauchen und dich dort komplett fallen lassen. Mit all den Geräuschen und Klängen fühlt es sich so an, als würde sie dich an einen anderen Ort zaubern.

In dieser Gute Nacht Geschichte über den sommerlichen Wunderwald lernst du die Tiere und den Wald in seinen sämtlichen Facetten kennen. Kathi gibt deinem Kind in der Geschichte das Gefühl, dass es sich genau in diesem Wald befindet. Denn der Wald entspannt nicht nur deinen Körper, sondern beruhigt auch deinen Geist.

Tiere im Sommer

Gleichzeitig werden deine bildliche Vorstellung und deine Fantasie durch das Zuhören gefördert. Mit der Gute Nacht Geschichte kannst du dich selbst zuhause vor dem Schlafengehen, noch fühlen wie auf einem abenteuerreichen Spaziergang, bei dem du viele neue Tiere entdeckst. Zudem kannst du es dir noch gemütlicher machen, indem du ätherische Öle mit einem Waldduft* verwendest oder Kerzen* anzündest, die dein Zuhause in einen magischen Wunderwald verwandeln. 

Wenn du möchtest, kannst du dir auch einfach deine Kopfhörer* und eine Picknickdecke* schnappen, in die Natur gehen und deine magischen Erlebnisse draußen genießen. Vielleicht hast du sogar die Möglichkeit, in einen Wald in deiner Nähe zu gehen und dort selbst zu erforschen, was dir aus der Geschichte im Wald so begegnet. Und wer weiß, möglicherweise triffst du ja sogar auf Eichhörnchen Eichi.

Sommer im Wald – In der Gute Nacht Geschichte begegnen dir viele Tiere, weißt du wo sie alle leben?

Im Sommer sind viele Tiere unterwegs. In Kathis Traumreise begegnest du so einigen. Diese Tiere leben alle auf unterschiedliche Weise. Die einen bauen sich Nester, die anderen verstecken sich in Höhlen. In der Geschichte taucht im Wald auch der Feldhamster auf. Dieser zum Beispiel lebt sogar unterirdisch. Er buddelt sich viele Gänge zu seiner Nestkammer, welche sich unter der Erde befindet. Dort ist der Feldhamster geschützt vor Füchsen und anderen großen Tieren. Gleichzeitig hilft er auch anderen Kleintieren und Insekten, denn diese können in den Gängen eines Feldhamsters Unterschlupf finden.

In der Gute Nacht Geschichte lernst du nicht nur, wie unterschiedlich Tiere leben, denn gemeinsam mit Eichhörnchen Eichi baust du sogar auch dir ein Unterschlupf. Im Wald hast du die Möglichkeit, dir ein ganz eigenes Tipi zu bauen. 

Tiere im Sommer

Tipi bauen – Einen Sommertag im Wunderwald verbringen

Zuerst suchst du dir einen stabilen Baum, der möglichst gerade ist. Danach sammelst du 3-5 stabile Äste, die du um diesen Baumstamm herum anlehnst, du kannst die Äste sogar noch etwas in den Waldboden drücken, dann stehen sie nämlich noch fester. Jetzt kannst du viele kleine Äste und Blätter sammeln, diese außen an dein Tipi befestigen, sodass es blickdicht ist.

Und fertig, schon hast du wie in der Geschichte ein eigenes Heim im Wald gebaut. Selbst die Tiere werden sich darüber freuen, dort können sie jetzt im Sommer wundervollen Unterschlupf finden. Nach so einem aufregenden Tag eignet sich die Geschichte im Wald wunderbar zum Herunterfahren und den Tag abzuschließen. Auch im Kindergarten ist es ein ganz besonderes Erlebnis, gemeinsam die Waldtiere zu entdecken und sie danach in der Geschichte nochmals besser kennenzulernen.

Lass dich von Kathis Traumreise verzaubern und sei gespannt, was du so alles erleben wirst.

Ich bin mir sicher, du wirst ganz viel Spaß im Wunderwald im Sommer haben!

Deine Celina vom “Bleib entspannt! Redaktionsteam”

PS: Du möchtest gerne die Mp3 von dieser Traumreise haben? Dann kannst du sie hier finden und downloaden! Oder du holst dir direkt das Album mit allen vier Jahreszeiten im Wunderwald!

Kommentar verfassen