Himmelsstein Lapislazuli Edelsteinanhänger

7,95 9,95 

Dies ist ein Naturprodukt, daher können Farbe, Form und Größe vom Bild abweichen.

Mit stiftgebohrter Metallöse (verzinntes Messing)
Nickelfrei

Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,

Geschichtliches & Mythisches über den Lapislazuli

Im Assyrischen Reich wurde der Lapislazuli als heiliger Stein Uknu verehrt, der das Blau des Himmels und das darin befindliche Licht der Götter zur Welt gebracht hat. Auch in vielen weiteren Regionen galt der Lapislazuli als “Himmelsstein”, der Weisheit und himmlischen Frieden zu bringen vermag. im alten Ägypten war er wohlbekannt. So diente er in pulverierter Form als Schminke oder in Form eines Skarabäus geschnitten als Totenschmuck.

Schon im Mittelalter wurde der Lapislazuli als Heilstein eingesetzt. Pulverisiert nahm man ihn zur Stärkung und als Fiebermittel zu sich. Außerdem wurde mit Lapislazuli gemalt und Handwerk betrieben. Er wurde in Tischplatten eingearbeitet und als Wandverkleidung eingesetzt. Napoleon trug stets einen Lapislazuli als Glücksbringer bei sich.

Eigenschaften des Lapislazuli

Seit jeher gilt der Lapislazuli als Stein für Weisheit und Inspiration. Er soll spirituell sehr anregend sein und eignet sich besonders gut als Meditationsstein. Auch kann er verborgene oder verdrängte Gedanken und Erkenntnisse hervorholen. Der Lapislazuli soll Klarheit fördern und Denkblockaden lösen. Außerdem kann er helfen, das Selbstwertgefühl zu stärken und die Intuition zu fördern. Er soll helfen, neue Wege zu gehen und eine positive Sicht auf die Dinge zu erhalten. Er kann eine positive Lebenseinstellung fördern.

Auch zum Einschlafen ist der Lapislazuli der Heilstein der Wahl. Er kann helfen in den Schlaf zu finden und fördert einen gesunden, tiefen Schlaf.

Außerdem gilt der Lapislazuli als Partnerschaftsstein. Er stärkt Beziehungen und fördert das Vertrauen zueinander, heißt es.

Pflege des Lapislazuli Edelsteinanhängers

Entladen: auf Hämatittrommelsteinen

Aufladen: auf Bergkristall

Lapislazuli bitte nicht in der Sonne aufladen. Das kann den Stein brüchig machen und seine Wirkung zunichte.

 

Disclaimer:

Die Wirkungen der hier zum Verkauf stehenden Edelsteine, Mineralien und Kristalle sind wissenschaftlich nicht nachgewiesen oder medizinisch anerkannt. Die zur Verfügung gestellten Infos sind Weitergabe von Meinung nach Recherche einschlägiger Literatur über sogenannte Heilsteine – insbesondere von “Das große Lexikon der Heilsteine” von Dieter Stephan und David Aschberg. Die Steine ersetzen keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten solltest du bitte einem fähigen Arzt vorstellen und von diesem behandeln lassen. Vor Nutzung der Edelsteine solltest du im Zweifelsfall ebenfalls deinen Arzt zurate ziehen. Ein Heilungserfolg kann nicht garantiert werden und deshalb stellen eventuell aufgeführte Wirkungen der Edelsteine kein Heilversprechen im Sinne des HWG (HWG = Heilmittelgesetz) dar.

Größe 1 × 2,5 cm
Äußeres

A-Ware, B-Ware (kleinere Schönheitsfehler)