Armband Granat und Rosenquarz mit Herz fürs Herz

23,74 

Dieses wunderschöne Armband besteht aus zauberhaften Rosenquarz- und Granatperlen mit Herz als Glücksanhänger! Es harmoniert besonders schön mit dem Armband aus LavasteinTurmalin, den Rosenquarz-Armbändern und dem aus Granat.

Hierbei handelt es sich um ein Naturprodukt. Farbe und Form können vom gezeigten Bild abweichen.

3 vorrätig

Dieses wunderschöne Armband besteht aus zauberhaften Rosenquarz- und Granatperlen mit Herz als Glücksanhänger! Es harmoniert besonders schön mit dem Armband aus LavasteinTurmalin, den Rosenquarz-Armbändern und dem aus Granat.

Der Rosenquarz in der Mythologie

In der griechischen und römischen Mythologie wird der Rosenquarz als der Stein der Liebe und des Herzens bezeichnet. Amor und Eros – so heißt es – haben ihn zur Erde gebracht. Bis ins Mittelalter hinein verwendete man ihn für Liebeszauber.

Wirkungen des Rosenquarz Armband

Der Rosenquarz gehört zu den beliebtesten Edelsteinen. Als Symbol der Nächstenliebe und des Vertrauens geltend fördert er Bindungen in Beziehungen jeder Art. Auch soll er bei Liebeskummer helfen und das Loslassen erleichtern. Der Rosenquarz steigert bei seinem Träger das Empfinden für alles Schöne, das Einfühlungsvermögen und emotionale Fähigkeiten. Auch wird ihm nachgesagt, dass er gegen Schlafstörungen und Depressionen hilft.

Strahlenschutz

Gerne wird der Rosenquarz auch gegen Strahlungen sowie Erd-, Wasser- oder Elektrosmog eingesetzt.

Der Granat geschichtlich

Der Granat steht seit jeher für Kraft und Leidenschaft! Er war ein gern gesehener Gast in der adligen Gesellschaft! So schmückten sich Könige und Kaiser mit dem kraftvollen roten Stein. Und auch in Märchen und Legenden taucht der Granat als magischer Funkelstein auf. Im Mittelalter wurde der Granat zum Schutz mit auf eine Reise genommen. Dabei sollte er nicht nur schützen, sondern auch bewirken, dass die Reisenden sich selbst schützen können.

Die Kreuzritter trugen den Granat in der Hoffnung durch den Funkelstein unverwundbar zu sein. Bei den Wikingern war der Granat eine beliebte Grabbeigabe, um den Verstorbenen die Weiterreise zu erleichtern.

Der Granat und seine Wirkung

Schon im Mittelalter wurde der Granat als Heilstein verehrt! Hildegard von Bingen empfahl ihn bei Fieber, Kopfschmerzen und Gicht. Auch sollte er in der Küche wahre Wunder bewirken und Lebensmittel nicht so schnell verderben lassen.

Heute ist der Granat besonders bekannt als Stein der Künstler, aber auch der Wissenschaft. Er soll die Kreativität beflügeln und den Wissensdurst anregen. Außerdem wird der Granat genutzt, um das Selbstvertrauen zu stärken.

Zurück zu Tatendrang & Mut

Zudem schenke der Granat Energie und Lebensfreude, heißt es, weshalb er gegen Traurigkeit und bei Depressionen Einsatz findet. Besonders nach Enttäuschungen oder Schicksalsschlägen soll der Granat dabei helfen, wieder auf die Beine zu kommen.

Der Granat soll auch die Selbstheilungskräfte anregen und das Herz sowie das Immunsystem stärken.

Pflege des Armbands

Einmal in der Woche sollte das Armband unter Wasser oder mit Hämatittrommelsteinen entladen werden. In einer Amethystdruse oder auf Bergkristall lädt es sich wieder auf.

Disclaimer:

Die Wirkungen der hier zum Verkauf stehenden Edelsteine, Mineralien und Kristalle sind wissenschaftlich nicht nachgewiesen oder medizinisch anerkannt. Die zur Verfügung gestellten Infos sind Weitergabe von Meinung nach Recherche einschlägiger Literatur über sogenannte Heilsteine – insbesondere von “Das große Lexikon der Heilsteine” von Dieter Stephan und David Aschberg. Die Steine ersetzen keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten solltest du bitte einem fähigen Arzt vorstellen und von diesem behandeln lassen. Vor Nutzung der Edelsteine solltest du im Zweifelsfall ebenfalls deinen Arzt zurate ziehen. Ein Heilungserfolg kann nicht garantiert werden und deshalb stellen eventuell aufgeführte Wirkungen der Edelsteine kein Heilversprechen im Sinne des HWG (HWG = Heilmittelgesetz) dar.