Dieses kraftvolle Armband besteht aus doppelreihigen Achat – Perlen und ist größenverstellbar! Es sorgt für Schutz, innere Balance & Stabilität!
Das Achat – Armband passt perfekt zum Aventurin-, Amazonit- und Amethyst-Armband.
Geschichtliches über den Achat
Schon im alten Ägypten wurde der Achat in Form eines Skarabäus als Glückbringer und Schutzstein getragen. Im alten Rom glaubte man, dass der Achat seinem Träger Macht und Reichtum bescherte.
Wirkungen des Achat
Der Achat soll bei Schlaflosigkeit wahre Wunder bewirken und dir helfen besser ein- und durchzuschlafen. Außerdem wird ihm nachgesagt, für schöne Träume zu sorgen. Als Schutzstein vor Gefahren ist der Achat auch heutzutage noch bekannt. So soll er negative Energien und Einflüsse abwehren.
Der Achat ist zudem dafür bekannt, das Selbstbewusstsein zu stärken und inneres Gleichgewicht sowie Stabilität herzustellen. So vielfältig wie seine Farben, sind auch seine Heilwirkungen. So ist der Achat auch der perfekte Prüfungsstein, da er die Konzentration verbessert und Prüfungsängste mildert.
Negative Menschen profitieren von diesem Heilstein, da er Verbitterung auflöst, von Wut und Rachegelüsten befreit und dagegen Liebe fördert.
Pflege des Achat
Entladen: unter fließendem Wasser entladen
Aufladen: in der Sonne oder auf Bergkristall aufladen
Disclaimer:
Die Wirkungen der hier zum Verkauf stehenden Edelsteine, Mineralien und Kristalle sind wissenschaftlich nicht nachgewiesen oder medizinisch anerkannt. Die zur Verfügung gestellten Infos sind Weitergabe von Meinung nach Recherche einschlägiger Literatur über sogenannte Heilsteine – insbesondere von “Das große Lexikon der Heilsteine” von Dieter Stephan und David Aschberg. Die Steine ersetzen keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten solltest du bitte einem fähigen Arzt vorstellen und von diesem behandeln lassen. Vor Nutzung der Edelsteine solltest du im Zweifelsfall ebenfalls deinen Arzt zurate ziehen. Ein Heilungserfolg kann nicht garantiert werden und deshalb stellen eventuell aufgeführte Wirkungen der Edelsteine kein Heilversprechen im Sinne des HWG (HWG = Heilmittelgesetz) dar.