Diese Traumreise für Kinder zum Einschlafen entführt dein Kind in die zauberhafte Welt der Meerjungfrau Sirena. Dabei darf es in der Meerjungfrau Geschichte Bekanntschaft mit neuen Freunden der Prinzessin des Meeres machen – sowohl tierischen, als auch magischen.
Wobei Magie ein gutes Stichwort ist, denn davon gibt es in dieser Geschichte über die zauberhafte Unterwasserwelt eine ganze Menge. Es wird geheimnisvoll magisch und zauberhaft festlich!
Ich wünsche deinem Kind und dir ganz viel Freude beim Hören & wunderbare Träume!
Deine Kathi
Tauche ab in die Meerjungfrau Geschichte!
Mit dieser Meerjungfrau Geschichte über Meerestiere und magische Wesen wird die zauberhafte Reise durch die Unterwasserwelt fortgesetzt. Hast du die ersten beiden Episoden schon gehört? In Teil 1 und Teil 2 der Meerjungfrau Geschichte „Meeresmelodie“ durften die Kinder bereits in die wundervolle Welt der Meerjungfrauenprinzessin Sirena abtauchen und sich von ihrer Magie und ihrer schönen Stimme verzaubern lassen.
Glitzerndes Wasser, Wellengeräusche und nicht zuletzt die Bewohner des Meeres wirken nicht nur auf Kinder faszinierend. Denn, obwohl das Meer uns so nah ist, ist es uns in vieler Hinsicht unbekannt. Das macht es umso spannender! Es gleicht einer magischen Welt, in der alles möglich sein kann.
Feiert eure Verbundenheit
In diesem Teil der Meeresmelodie geht es um ein großes Fest in dem die Meerestiere zusammen mit magischen Wesen ihre Verbundenheit feiern. Nicht nur die magischen Wesen unter Wasser, auch die an Land sind eingeladen. Kann das denn gut gehen? Naja, sofern die Landratten einen Weg finden unter Wasser zu atmen … Und genau hier liegt die Schwierigkeit, die in der Geschichte überwunden werden muss.
Letztendlich verbringen alle Lebenwesen – ob magisch oder nicht, ob Meerestier oder Landratte – eine wunderschöne Zeit zusammen und haben ganz viel Freude dabei. Denn alles ist viel schöner, wenn man sich miteinander verbindet, habe ich recht? Gerade die Unterschiede machen es doch so besonders! Und für jeden ist etwas dabei. Egal wo der andere herkommt oder wie er aussieht, alle haben eine Chance, an dem Spaß teilzuhaben. In der Unterwasser Welt gibt es keine Grenzen – Zusammen ist das Leben einfach schöner!
Dein Kind darf über die zauberhafte Welt der Meerjungfrau Sirena staunen und lernt in der Geschichte gleichzeitig viel über Freundschaft – Wie schön es doch sein kann, von anderen zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Platz für Ablehnung gegenüber anderen gibt es nicht: Jeder ist in seiner eigenen Weise wertvoll und besonders! Dabei darf dein Kind individuelle Unterschiede als etwas Wünschenswertes betrachten. Und es fällt nicht schwer, andere so zu mögen wie sie sind. So ist die entspannende Traumreise gleichzeitig eine Lehre über das Leben und lässt die kleinen Zuhörer offen auf die Welt zugehen.
Grenzenlose Weiten der Geschichte über die Unterwasserwelt
Doch mit dieser Geschichte endet nicht die Welt, die wir uns aufgebaut haben – Sie ist der Anfang für zahlreiche weitere Abenteuer von Meerjungfrau Sirena und Co. Man kann sich immer wieder zurück träumen. Auch wenn die Kinder vermutlich schon Kontakt mit der Wasserwelt hatten, so ist sie doch ein geheimnisvoller Ort, von dem man nicht ganz sicher sein kann, was sich dort noch verbirgt. Der Fantasie ihrer Kinder ist keine Grenze gesetzt. Und wer wünscht sich nicht mal, aus dem eigenen Leben abzutauchen?
Auch die größeren Zuhörer kommen auf ihre Kosten und schwelgen vermutlich in sonst beinahe vergessenen fantasievollen Vorstellungen. Gemeinsam mit deinem Kind kannst du eigene Geschichten entwickeln, die in der Unterwasserwelt spielen! In der Fantasie beim Einschlafen oder tagsüber aufgeschrieben: Diese Meerjungfrau Geschichte von Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast eröffnet ferne Welten. Und wenn du möchtest, kannst du an diese besonderen Orte immer wieder zurückkehren. Die Kindheit sollte geprägt sein von der Neugier auf Unbekanntes und der Offenheit, dieses zu erkunden. Wir wollen die Fantasie und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem fördern und dabei natürlich immer Raum für die eigene Vorstellungskraft lassen.
So kann die Traumreise deinem Kind eine traumhafte Zeit bereiten:
- Das Zubettgehen stellt keine Schwierigkeit mehr dar, sondern macht schon Vorfreude auf die neue Geschichte. Dein Kind dazu zu bewegen, sich schlafen zu legen war nie einfacher!
- Spaß und gute Laune beim Anhören der Unterwasser Geschichte sind garantiert.
- Das Einschlafen und Durchschlafen wird erleichtert und immer besser gelingen.
- Werte wie Toleranz und Zusammenhalt werden spielerisch durch die Meerjungfrau Geschichte vermittelt.
- Die Kreativität der Kinder wird durch ferne Unterwasserwelten angeregt und gefördert. Sie werden inspiriert von den scheinbar unendlichen Möglichkeiten sein!
- Und zuletzt: Es wird eine sanfte Entspannung ermöglicht, die einen ausgeruhten nächsten Tag verspricht. So stellt die Einschlafmeditation eine echte Bereicherung für das Leben deines Kindes dar.
Wie holst du dir die Meereswelt der Meerjungfrau Geschichte auch in euer eigenes Leben?
Holt sie euch doch einfach ins Kinderzimmer und bastelt ein kunterbuntes Mobile!
So geht’s:
- Zunächst brauchen wir ein Grundgerüst: Hierzu könnt ihr euch beispielsweise zwei Kleiderbügel nehmen und über Kreuz zusammenstecken, sodass an allen vier Seiten einen Stab heraus schaut. Genauso kannst du aber auch Äste sammeln und verwenden: Hierbei kannst du drei oder vier Äste übereinander befestigen, sodass das Gerüst mehr Platz zum Anhängen von Gebasteltem bietet.
- Nachdem wir uns ein Gerüst gebaut haben, geht es richtig los. Malt gerne Fische und andere Meerestiere und vielleicht noch weitere magische Wesen wie eine Meerjungfrau auf ein Blatt Papier und schneidet sie ordentlich aus. Vielleicht könnt ihr ja sogar spezielle Origamitechniken anwenden oder bastelt aus Stoff, Styropor oder Holz bunte Wesen? Zusätzlich könnt ihr noch die Muscheln aus eurem letzten Strandurlaub zusammensuchen oder getrocknete Gräser als Algen verwenden. Es gibt kein Richtig oder Falsch, je einzigartiger euer Mobile wird, desto besser. Alles ist erlaubt!
- Nun braucht ihr ein paar Schnüre, um die Gegenstände aus dem vorherigen Schritt mit dem Gerüst zu verknüpfen. Mit Kleber oder durch Knoten lassen sich diese aufhängen. Lasst euch gegebenenfalls von euren Eltern oder älteren Geschwistern dabei helfen, denn das kann schon mal etwas knifflig werden.
- Jetzt muss das Mobile nur noch aufgehängt werden. Je nach Gerüst braucht ihr noch einmal etwas Band, das ihr um den Rahmen knotet und eine Schlaufe lasst. Fertig! Nun noch das Mobile an einer geeigneten Stelle im Kinderzimmer aufhängen und schon holt ihr die Traumwelt eurer Kinder in euer Zuhause!
Feiert wie in der Meerjungfrau Geschichte euer eigenes Mare et Magicae-Fest
Die Feier der Meeresbewohner und ihrer Gäste lässt sich auch wunderbar nachspielen. Vielleicht ist das eine Idee für den nächsten Kindergeburtstag? Das geht ganz einfach: Zunächst müssen natürlich Einladungskarten erstellt werden, die zum Unterwasser-Thema passen. Dein Kind hat durch die Meerjungfrau Geschichte bestimmt genug Ideen, diese zu gestalten.
Und nach demselben Motto lassen sich auch Getränke und Essen vorbereiten: Kekse in Meerjungfrauenform, ein blau gefärbter Saft oder gesunde Snacks, aufgebaut als Unterwasserwelt? Wenn ihr noch etwas Inspiration braucht, schaut doch mal bei Kathis Rezepten vorbei. Bestimmt lassen sich diese abwandeln, sodass sie zu eurem Thema passen.
Ihr könnt ins Schwimmbad gehen und euch selbst wie ein Teil der Unterwasserwelt fühlen. Zudem könntet ihr euch als Meeresbewohner verkleiden. Ob ihr eine Krabbe mit lustigen Greifern, eine Meerjungfrau mit schillerndem Meerjungfrauenschwanz oder eine Fee, die vom Land aus zu Besuch kommt, sein wollt: Die Verkleidungen werden bestimmt ganz wunderbar aussehen. Das macht jedem Spaß! Auch bekannte Partyspiele können nach Meerjungfrauenart abgewandelt werden. Lasst eurer Kreativität freien Lauf. Und abends hört ihr zusammen mit euren Gästen die Meerjungfrau Geschichte zum Einschlafen.
Wie wir die Meereswelt schützen wollen
Die wundervolle Unterwasserwelt ist einzigartig und aus diesem Grund müssen wir gut auf sie aufpassen. Viel zu viel Müll gelangt hinein und gefährdet unsere lieben Freunde. Sie verfangen sich darin oder nehmen versehentlich giftige Substanzen auf. Aus diesem Grunde müssen wir unseren Abfall immer ordnungsgemäß entsorgen – und zwar in einen Mülleimer! Werft eure Verpackungen niemals ins Meer oder andere Gewässer, denn das stellt eine große Gefahr dar. Wenn ihr immer darauf achtet, helft ihr den Meerestieren und ermöglicht ihr Wohlergehen. Denn sie wollen ja wie in der Meerjungfrau Geschichte noch viele Feste feiern. 😉
Sagt auch euren Freunden Bescheid und achtet darauf, dass niemand die Tiere mit seinem Müll gefährdet. Wie wir generell weniger Müll produzieren, könnt ihr hier nachlesen. Zusammen können wir das schaffen.
Jetzt aber abtauchen und genießen! Hier ist der dritte Teil der Meeresmelodie: Mare et magicae:
Du kannst immer noch nicht genug von der Meereswelt der Meerjungfrau Geschichte bekommen?
Hier findest du die ersten beiden Teile der Meeresmelodie Geschichte über die fantastische Unterwasserwelt Teil 1 und Teil 2, Hier werden Träume wahr.
Auf “Bleib entspannt!” findest du viele weitere entspannende Einschlafgeschichten für Kinder, die am oder im Meer spielen, zum Beispiel: „Das zauberhafte Meer im Land der Dinosaurier“ oder „Der Zauber der Wale“ oder auch solche für Kinder UND Erwachsene wie der „Meeresgarten“.
Wenn du zur Abwechslung lieber auch mal nur den Klängen des Meeres lauschen möchtest, empfehle ich dir diese Einschlafmusik, um dich in eine magische Unterwasserwelt zu träumen.
Wir haben natürlich auch noch weitere Geschichten für kleine Träumer. Hier findest du Kathis Kindermeditationen.
Ich wünsche dir viel Spaß mit den Traumreisen und vor allem einen entspannten Schlaf!
Deine Carolin vom Bleib entspannt!-Redaktionsteam