Kindermeditationen

Traumreise für Kinder zum Einschlafen – Eine ungewöhnliche Freundschaft

Geschichte über Freundschaft

In dieser Traumreise für Kinder zum Einschlafen erlebst du den Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft! Zwei Tierkinder, die unterschiedlicher nicht sein können, finden in der Geschichte über Freundschaft zueinander und es ist, als würden sie sich schon seit Jahren kennen!

Du erlebst den Beginn ihrer Freundschaft und bist auch dabei, wenn sie zum ersten Mal auf eine Probe gestellt wird! Wie genau das aussieht und ob Fuchs und Reh -Kind diese kleine Schwierigkeit überwinden können, hörst du dir am besten gleich selbst an – in der Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft!

Viel Freude dabei & die tollsten Träume!
Deine Kathi

Fuchs Geschichte

Eine Geschichte über Freundschaft auf Bestellung

Diese Episode ist die Traumreise von Tamina und Luna, die Lunas Mama im „Bleib entspannt! Shop“ als Überraschung für die beiden Freundinnen bestellt hat. Entsprechend geht es darin um eine sehr intensive, wenn auch etwas ungewöhnliche Freundschaft!

Möchtest auch du eine Traumreise für dein Kind bei mir bestellen, in der all deine, beziehungsweise die Wünsche deines Kindes Erfüllung finden? Dann schau doch gerne mal hier vorbei!

Und weil auch Lunas Krafttier – ein Rehkitz vorkommt, passt diese Traumreise perfekt zum Wunsch der 6-jährigen Amelie, die sich eine Geschichte mit einem Rehkitz gewünscht hat. Taminas Krafttier ist übrigens ein Fuchswelpe, weshalb dieser den zweiten tierischen Part in der Traumreise übernimmt!

Kurzgeschichte Reh

Was sind eigentlich Krafttiere?

Aber was genau meinen die beiden Mädels eigentlich, wenn sie von ihren Krafttieren sprechen? Krafttiere, auch Spirit Animals oder Totem Animals sind Begriffe, die von den Native Americans geprägt und mit Leben gefüllt worden sind. Ein Krafttier gilt als vom „Schöpfer der Welt“ zugeteiltes Geschenk, das uns durch das Leben begleitet.

Es gibt jedoch einige Unterschiede bei verschiedenen Stämmen der Native Americans in Bezug auf die Krafttiere. Auch gilt wiederum der Glaube, dass das Krafttier sich seinen Menschen selbst aussucht. In der Regel repräsentiert das Tier bestimmte Eigenschaften oder Persönlichkeitsmerkmale des jeweiligen Menschen. Außerdem ist es ihm von Nutzen bei der Meditation und soll ebenfalls heilende Eigenschaften besitzen.

Krafttiere sind eine ganz eigene Geschichte über Freundschaft

Im Großen und Ganzen nutzt das Krafttier dem Wohlbefinden des Menschen zu dem es gehört und verhilft ihm zu einem erfüllteren Leben! Es ist eine andere Geschichte über Freundschaft. Die zwischen einem Menschen und seinem Krafttier.

Krafttiere - Spirit Animals - für Kinder

Die Suche nach dem eigenen Krafttier

Bei den Native Americans gibt es häufig verschiedene Zeremonien rund um die Krafttiere und die Suche nach ihnen. Es heißt, dass die Spirit Animals sich sehr häufig in entscheidenen Momenten des Lebens offenbaren. Wenn du es siehst, will es dir etwas sagen oder dir in deinem Leben auf den richtigen Weg verhelfen.

Das soll dich dazu anregen, anstehende Entscheidungen noch einmal zu überdenken oder dich mit dem Krafttier in eine zeremonielle Verbindung zu setzen, um entsprechenden Rat zu erhalten.

Ehre dein Krafttier wie einen Freund

Wichtig ist es außerdem, seinem Krafttier eine gebührende Ehrerbietung zu bringen. Bei den Native Americans bedeutet das zum Beispiel das Tragen von Federn, wenn das Krafttier entsprechend ein Vogel ist. Andersherum gilt es auch als Zeichen deines Krafttieres, wenn du beispielsweise Federn findest und einen Vogel als Krafttier besitzt.

Geschichte über Freundschaft für zwei Freundinnen

Die Idee zwei Freundinnen, die sich im Kindergarten gefunden haben, mit dieser Geschichte über Freundschaft zu überraschen, finde ich herausragend! Wie schön ist es, eine gemeinsame Geschichte zu besitzen, die die Verbindung zum jeweils anderen Menschen repräsentiert! Wie toll, sie über die Jahre immer wieder zu hören und sich an die Anfänge zu erinnern.

In ihrer Geschichte über Freundschaft wurden persönliche Eigenschaften der beiden Mädchen auf ihre jeweiligen Krafttiere übertragen, so das ein Wiedererkennen der eigenen Person unumgänglich ist und der Überraschungseffekt um so größer!

Geschichte über Freundschaft

Freundschaften im Kindergartenalter

Als Kind warst du noch anders befreundet, als du es im Erwachsenenalter wohlmöglich bist. Kinder müssen die Bedeutung einer Freundschaft erst lernen. Wie schön ist es aber, dass bereits in ganz jungen Jahren zu tun und eine (oder mehrere) enge Freundschaften zu etablieren, die wohlmöglich das ganze Leben über andauern?

Kindergartenkinder sagen Dinge wie: “Wenn du mir die Puppe nicht gibst, bin ich nicht mehr dein Freund!” oder ähnliches. Daran erkennt man deutlich die eher geringe Bedeutung, die Freundschaften in diesem Alter häufig – nicht immer (!) – zugeschrieben wird. Als Kind ist es zudem viel einfacher Freundschaften zu knüpfen. Erst als Jugendlicher oder junger Erwachsener blickt man dann häufig sehnsüchtig zurück und erkennt, wie gut man es hatte, so schnell neue “Freunde” zu finden.

Wählerische Erwachsene in punkto Freundschaften

Vielleicht wird man als Erwachsener durch gewonnene Erfahrungen aber einfach auch wählerischer, was die eigenen Freundschaften betrifft! Ganz bestimmt sogar!

“Wenn du mich mit diesem Auto spielen lässt, bin ich auch dein Freund!”

Klingt nach Bestechung, habe ich recht? Nicht ganz! Im Grunde repräsentiert dieser Satz das kindliche Verständnis von “Geben und Nehmen” innerhalb einer Freundschaft! So lernen die Kinder was eine “Geschichte über Freundschaft” bedeutet! So probieren sie sich aus und lernen Stück für Stück, was eine Freundschaft ausmacht!

Geschichte über Freundschaft

Und noch etwas lernen sie: Verhandeln! Schon im Kindergarten beginnen die Kids damit, erste Erfahrungen im Verhandeln zu machen. Und darüber definieren sie wiederum ihre Beziehung zu anderen Menschen. Klingt sehr trocken und berechnend oder? Ist aber wichtig für die Entwicklung der Kinder!

Der Beginn der kindlichen Empathie

Vertrauen, Verständnis für einander und Loyalität sind Dinge, die bereits 5-jährige Kinder innerhalb ihrer ganz eigenen Geschichte über Freundschaft lernen. Sie beginnen damit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Empathie wird geschult und gefestigt! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür!

Grundsätzlich möchten sich miteinander “klarkommen”, denn umso länger können sie auch harmonisch zusammen spielen, was Spaß für beide Parteien bedeutet! Schon in den letzten Kindergarten-Jahren werden die Kinder schließlich wählerischer, was ihre Freunde betrifft. Sie schreiben ihre Geschichte über Freundschaft jetzt ganz alleine und suchen sich die Protagonisten sorgsam aus. Sie zeigen echtes Interesse an einander!

Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt

Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft

Auch die neue Geschichte über Freundschaft hilft Kindern dabei zu erkennen, welche Bedeutung eine wirklich gute und enge Freundschaft hat oder haben kann. Sie zeigt was wichtig ist und was nicht! Worüber man lachen können sollte und welche Dinge glücklich machen können.

Und wer weiß, vielleicht hilft die Geschichte über Freundschaft deinem Kind dabei, tiefere Freundschaften zu etablieren und schätzen zu lernen. So wie es das Rehkitz und der kleine Fuchswelpe tun! Und das, obwohl sie doch so unterschiedlich sind!

Du kannst dir die Geschichte über Freundschaft direkt hier via YouTube-Video anhören oder, wenn du sie lieber ohne das Intro und ohne Werbung anschauen möchtest, hast du hier auch noch die Möglichkeit, sie dir für wenig Geld als Mp3 herunterzuladen. So kannst du sie auch dann hören, wenn du kein Internet zur Verfügung hast oder haben möchtest!

In jedem Fall wünsche ich dir viel Freude damit!

Kathi hat noch eine weitere Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft für Kinder gebastelt! Sicher gefällt sie dir beziehungsweise deinem Kind ebenso gut! Die Protagonisten sind in diesem Fall ein Hund und ein Pferd! Und auch ihre Freundschaft wird auf eine kleine Probe gestellt! Hör gleich mal rein! Du findest die Traumreise über Jackie & Jules hier!

Kommentar verfassen